Internet Explorer: Seiten durchsuchen wie beim Firefox

Firefox-Nutzer haben es gut. Mit der Tastenkombination [Strg]+[F] lässt sich ganz bequem der Inhalt der gerade angezeigten Seite durchsuchen. Der Internet Explorer bietet eine solche Funktion normalerweise leider nicht an. Doch ein praktisches Add-On spendiert auch dem Internet Explorer eine solche Funktion.

Radio hören im Browser

Besitzer einer DSL-Flatrate sind praktisch immer online und müssen sich um Datentransfer oder Onlinezeit keine Gedanken machen. Wer „always on“ ist, kann die Internetverbindung auch zum Fernsehen oder Radiohören verwenden. Im Web gibt es tausende Radio- und TV-Stationen, die rund um die Uhr News und Musik senden. Für den Radio und TV-Genuss ist nicht einmal eine eigene Software notwendig. Mit einem Plugin lassen sich Web-TV und -Radio auch in den Browser integrieren.

Wenn sich ZIP-Dateien nach dem Download automatisch öffnen

Speichern oder Öffnen? Eigentlich fragt der Internet Explorer beim Download von ZIP-Dateien erst einmal nach, ob die Datei nach dem Download direkt geöffnet oder erst als ZIP-File gespeichert werden soll. Mitunter verzichtet der IE auf die Nachfrage und öffnet die ZIP-Datei automatisch. Schuld ist eine Änderung in der Systemsteuerung, die sich aber leicht wieder rückgängig machen lässt.

Gespeicherte IE- und Firefox-Kennwörter löschen

Auf öffentlichen Rechnern oder PCs von Freunden und Bekannten sollten Internetkennwörter besser nicht gespeichert werden. Hierzu einfach die Frage, ob die Zugangsdaten gespeichert werden sollen, mit „Nein“ beantworten. Doch was tun, wenn versehentlich auf „Ja“ geklickt wurde, und das Kennwort jetzt doch im fremden Rechner hinterlegt ist?

Microsoft hält seinen Browser für besonders sicher

Microsoft hält seinen Browser für besonders sicher

Eins kann man wohl schon mal sagen, was es unstrittig ist: Browser sind heute so sicher wie nie. In den letzten Jahren hat sich eine Menge getan. Moderne Browser, egal von welchem Anbieter, weisen nur noch relativ weniger Sicherheitslücken auf. Zum Glück. Aber keine...

IE-Favoriten, -Feeds und ?History verankern

Kaum da – und schon wieder weg: Wer im Internet Explorer die Favoritenleiste öffnet und auf einen Favoriten klickt, blendet die Leiste damit auch gleich wieder aus. Das Selbe gilt für Feeds oder den Verlauf: Wer einen Eintrag anklickt, schließt die Seitenleiste auch gleich wieder. Doch das lässt sich verhindern.

Neues Portal für Kinder: fragfinn.de

Neues Portal für Kinder: fragfinn.de

Es ist ja durchaus lobenswert, wenn nicht immer nur mehr Medienkompetenz gefordert wird, sondern zur Abwechslung auch mal etwas dafür getan wird. Darum finde ich es grundsätzlich gut, wenn Portale wie fragfinn.de an den Start gehen. fragfinn.de ist für Kinder zwischen...

Mehr als zwei gleichzeitige Downloads beim Internet Explorer

Wer häufig Dateien aus dem Internet herunterlädt steht vor einem Problem: Seit dem Service Pack 2 für Windows XP kann der Internet Explorer nur noch maximal zwei Dateien gleichzeitig herunterladen. Wer einen dritten Download anstößt, muss warten, bis einer der anderen Ladevorgänge abgeschlossen ist. Doch das lässt sich ändern.