07.11.2007 | Tipps
Der Wechsel von Windows XP auf Windows Vista bereitet vielen PC-Benutzern noch immer Bauchschmerzen. Laufen die alten Programme problemlos? Wie sehen die neuen Einstellungen der Vista-Systemsteuerung aus? Und wie „fühlt“ sich die neue Vista-Oberfläche überhaupt an? Wer einmal „echte“ Vista-Luft schnuppern aber nicht gleich den gesamten Rechner neu aufsetzen möchte, kann Vista gratis und gefahrlos auf dem eigenen Rechner testen.
01.11.2007 | Tipps
Beim Anbieter GMX gibt es nicht nur kostenlose E-Mail-Adressen, sondern auch Speicherplatz im Netz. Dort lassen sich beliebige Dateien wie Bilder, Dokumente oder Filme online speichern. Der Upload erfolgt umständlich über die Weboberfläche des Anbieters. Praktischer ist es, das Weblaufwerk direkt in den Windows-Explorer einzubinden. Dann lassen sich Dateien sogar per Drag-and-Drop im Web speichern.
29.08.2007 | Tipps
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Eine ganze Menge sogar. Denn während der Surftour speichert der Internet Explorer im temporären Ordner jede Menge Daten über die besuchten Seiten. Diese Spuren lassen sich verwischen.
23.08.2007 | Tipps
Die Platzhirsche auf dem Browser-Markt, der Internet Explorer von Microsoft und Firefox von Mozilla, bekommen Konkurrenz. Apple schickt mit „Safari“ einen eigenen Browser ins Rennen. Viele Anwender überlegen deshalb, vom bisherigen Browser auf das Apple-Pendant umzusteigen. Kein Problem. Die Lesezeichen der Konkurrenten Internet Explorer und Firefox übernimmt Safari bei der Installation automatisch.
14.08.2007 | Tipps
Seit der Version 7 bietet der Internet Explorer auch Registerkarten zum gleichzeitigen Surfen auf mehreren Webseiten. Die praktische Funktion, die Konkurrent Firefox schon lange beherrscht, lässt sich ganz einfach für das erfolgreiche Bieten bei eBay & Co. verwenden.
23.07.2007 | Tipps
Wenn der Windows-Start sich quälend langsam hinzieht, hat das meist einen Grund: zu viele Programme starten sich beim Einschalten des Rechners einfach mit. Bis endlich alle Autostart-Programme geladen sind, vergehen oft Minuten. Da hilft nur eins: Den Autostart-Ordner entrümpeln.
19.07.2007 | Tipps
Die meisten Computerbenutzer kennen mittlerweile das Google Pack. Eine von Google sorgfältig geschnürtes Softwarepaket, das zehn nützliche Programme enthält, die man ausnahmslos alle kostenlos laden und benutzen kann.