09.08.2017 | Windows
Über das Menü der Programm-Icons in der Taskleiste von Windows 10 lässt sich unter anderem auch auf kürzlich verwendete Dokumente zugreifen. Braucht man bestimmte Tabellen oder Vorlagen immer wieder, können sie hier auch angeheftet werden. In welcher Reihenfolge, das lässt sich bequem anpassen.
07.08.2017 | macOS
Manchmal darf der Mac nicht in den Standby-Modus wechseln. Wenn das Gerät eingeschaltet bleiben soll, lässt sich das mit einem kostenlosen Programm realisieren.
03.08.2017 | Digital
Viele Menschen meinen sie müssten immer erreichbar sein, nur weil andere das von ihnen zu verlangen scheinen….
02.08.2017 | Windows
Entgegen vielerorts verbreiteter Falsch-Meldung bleibt MS Paint am Leben, und zwar nicht nur in der 3-D-Version, sondern in normalen, beliebten und bekannten Versionen. Es geht nirgendwo hin, auch nicht den Bach runter, es bekommt einen Store-Platz.
02.08.2017 | Internet
In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.
31.07.2017 | Netzwerk
Aus rechtlichen Gründen erfordern viele öffentliche WLANs, dass man vor dem Surfen erst die AGB des Betreibers akzeptiert. Diese werden dann als vorgeschaltete Seite angezeigt. Das Problem: Man muss erst einmal auf die Login-Seite kommen, um die AGB lesen und akzeptieren zu können.
27.07.2017 | Windows
Welche IP-Adressen hinter den lesbaren Internet-Domains stecken, wird durch die DNS-Server festgelegt. Wer feststellt, dass die DNS-Server des eigenen Internet-Providers nur unzuverlässig arbeiten, kann auch andere DNS-Dienste nutzen, und zwar kostenlos.