06.10.2013 | Tipps
Wenn Sie einen neuen Tab im Internet Explorer öffnen, zeigt die Neuer-Tab-Seite die häufig besuchten Seiten an. Das machen alle Browser so. Sie möchten beim Öffnen eines neuen Tabs lieber eine leere Seite sehen? Das lässt sich ganz einfach einstellen.
11.06.2013 | Tipps
Sie möchten nicht, dass die Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen im Internet-Explorer-Browser leicht geändert werden können? Dann sperren Sie die betreffenden Nutzer doch einfach aus den gleichnamigen Tabs in den Internetoptionen aus.
05.05.2013 | Tipps
Fast alle Mediatheken benötigen zum Wiedergeben der Videos den Flash Player, der zu diesem Zweck in Ihrem Browser installiert sein muss. Der lässt sich zwar kostenlos von der Adobe-Webseite herunterladen. Manchmal klappt die Installation im Internet Explorer 10 (64-Bit) aber nicht wie gewünscht. Die Webseite meldet dann immer noch, der Flash Player würde fehlen.
12.03.2013 | Tipps
Die Speicherfunktion für Webseiten-Kennwörter im Internet Explorer ist schon eine praktische Sache. Doch was, wenn IE auf einmal keine Kennwörter mehr speichern will? Um herauszufinden, was das Problem ist, gehen Sie nacheinander folgende Schritte durch.
28.02.2013 | Tipps
Aus Sicherheitsgründen deaktiviert der Internet Explorer alle Erweiterungen, sobald Sie den privaten Modus einschalten. So wird sichergestellt, dass auch nicht über Umwege nachvollzogen werden kann, welche Webseiten Sie in der InPrivate-Sitzung besucht haben. Verwenden Sie allerdings nur vertrauenswürdige Add-Ons, können Sie verhindern, dass der Browser diese beim Start der InPrivate-Funktion abschaltet.
25.01.2013 | Tipps
Sie möchten verhindern, dass Ihr Browser eine bestimmte Webseite aufrufen kann? Mit Internet Explorer ist das kein Problem. Denn dafür gibt’s hier den Inhaltsratgeber. Hier die nötigen Schritte, um eine Internetadresse für den Zugriff mit IE zu sperren.
07.12.2012 | Tipps
Früher waren Cookies, kleine Textdateien, die einzige Möglichkeit, mit der Webseiten Daten auf dem Computer des Besuchers speichern konnte. Doch mit HTML5 wurde eine neue Speicherart eingeführt: lokale Datenbanken, auf die die Webseite mittels JavaScript zugreifen kann. Auch Internet Explorer 10 unterstützt lokalen Speicher.
23.11.2012 | Tipps
Mit dem Kompatibilitäts-Modus von IE können Webseiten problemlos angezeigt werden, die für ältere Versionen des Browsers entwickelt wurden. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn eine Webseite für einen neueren Internet Explorer erstellt wurde.