So stellen Sie in Windows einen Proxy-Server ein

In Firmennetzen können Sie manchmal nicht direkt auf das Internet zugreifen. Stattdessen müssen Sie einen Proxy-Server verwenden, der Ihre Anfragen ins weltweite Netz weiterreicht. Mit den folgenden Schritten stellen Sie einen Windows-Computer so ein, dass er einen Proxy-Server verwendet.

Vollbild-IE nach dem Upgrade auf Windows 8 nicht verfügbar?

Vollbild-IE nach dem Upgrade auf Windows 8 nicht verfügbar?

Jedes Mal, wenn Sie auf der Windows 8-Startseite den „Internet Explorer“ aufrufen, startet die Desktop-Variante anstelle der Vollbild-Version? Das könnte daran liegen, dass Sie Ihr System nicht neu installiert, sondern von einer älteren Windows-Version aktualisiert...
Windows 8: Links immer im Desktop-IE öffnen

Windows 8: Links immer im Desktop-IE öffnen

Wenn Sie in Windows 8 auf einen Link klicken, startet der Internet Explorer-Browser standardmässig in der „Windows 8-Optik“-Variante. Sie bevorzugen die Desktop-Variante, zum Beispiel weil dann auch Add-ons funktionieren? Mit wenigen Handgriffen stellen Sie ein, dass...
Verlauf der Metro-Version von IE10 in Windows 8 leeren

Verlauf der Metro-Version von IE10 in Windows 8 leeren

Passend zum neuen Metro-Design der Oberfläche von Windows 8 hat man bei Microsoft auch den Browser aufpoliert. Wer auf dem Startbildschirm auf die „Internet Explorer“-Kachel tippt, sieht einen stark vereinfachten Browser mit kaum mehr als einer Adresszeile. Auch bei...
Schrift in Webseiten größer machen mit Internet Explorer

Schrift in Webseiten größer machen mit Internet Explorer

Lesen am Bildschirm ist erwiesenermaßen anstrengender als vom Papier. Hinzu kommt noch: Manche Webseiten verwenden von Haus aus eine sehr kleine Schriftgröße. Gut, dass man sich behelfen kann: Alle aktuellen Browser – einschließlich Internet Explorer – können die...
Eingaben in der Adress-Zeile des Windows-Explorers automatisch ergänzen

Eingaben in der Adress-Zeile des Windows-Explorers automatisch ergänzen

Wenn Sie im Browser eine Internet-Adresse anfangen zu tippen, erscheint die wahrscheinlichste Adresse markiert als Vorschlag dahinter. So brauchen Sie nach wenigen Buchstaben nur noch die Eingabetaste drücken, um die Webseite zu laden. Diese automatische Vervollständigung funktioniert normalerweise aber nicht im Windows-Explorer und im Dialogfeld „Ausführen“. Mit einem Trick schalten Sie sie auch hierfür ein.

Internet Explorer: Neuen Tab mit Startseite öffnen

Internet Explorer: Neuen Tab mit Startseite öffnen

Beim Lesen einer Webseite fällt Ihnen ein, dass Sie schnell etwas nachschlagen wollten? Dazu können Sie einen neuen Tab öffnen. Standardmäßig schlägt Ihnen Internet Explorer die am häufigsten besuchten Seiten als Miniansichten vor, wenn Sie einen neuen Tab öffnen. Wenn Sie wollen, können Sie allerdings auch automatisch Ihre Startseite laden lassen.

Internet Explorer: Nicht nach Internet-Einwahl fragen

Internet Explorer: Nicht nach Internet-Einwahl fragen

Sie verwenden neben Ihrer regulären Netzwerkverbindung auch eine Wählverbindung, um sich mit dem Internet zu verbinden? Immer dann, wenn die normale Verbindung nicht erreichbar ist, wird Internet Explorer Sie beim Start fragen, ob Sie sich denn einwählen wollen – selbst wenn Sie gerade nur eine abgespeicherte HTML-Seite öffnen wollen. Das lässt sich IE abgewöhnen.