iPad Ständer zum Nulltarif
Es gibt eine Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen aus einem Draht-Kleiderbügel einen iPad-Ständer zu machen. Ein Youtube-Video zeigt, wie das geht – und wie schnell.
Es gibt eine Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen aus einem Draht-Kleiderbügel einen iPad-Ständer zu machen. Ein Youtube-Video zeigt, wie das geht – und wie schnell.
Die iPad-Mania, sie ist nun wohl endgültig auch in Deutschland angekommen. Seit Freitag gibt es das iPad auch bei uns zu kaufen. Zwischen 500 und 800 Euro für ein bisschen Hightech. Kein Pappenstil, aber das Interesse ist groß.
Jetzt ist der Verkauf des iPad in Deutschland gestartet. Der neue „Tablet-PC“ dient vor allem der Unterhaltung: Musik hören, Filme schauen … und Zeitung lesen. Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner sieht deshalb Apple-Gründer Steve Jobs schon als Retter des Journalismus in der Internet-Ära: Jeder Verleger sollte ihn einmal am Tag in sein Gebet einschließen und ihm für sein segensreiches Wirken für die Medienindustrie danken, hatte Döpfner unlängst in einer US-Talkshow gesagt. Allerdings warten viele Verlage mit eigenen Angeboten für die digitale Schiefertafel erst einmal ab.
Die Pressestelle von Apple sieht sich nicht in der Lage, das Entwicklungsland Deutschland mit Geräten zu versorgen, die man in einen Testpool packt und Journalisten zum Test zur Verfügung stellt – so wie das gute und sinnvolle Tradition ist.
Rund eine Million Mal wurde der iPad in den USA im ersten Monat verkauft. Das hat wohl selbst Apple überrascht – und die gesamte Produktion ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten beordert. Die Folge: In Deutschland, Europa, ja dem ganzen Rest der Welt kommt der iPad später auf den Markt als geplant. Doch am 28. Mai wird der iPad auch in Deutschland zu haben sein. Der iPad kann ab sofort bei Apple vorbestellt werden.
Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad ab Freitag, 28. Mai in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz und Spanien erhältlich sein wird. Kunden haben die Möglichkeit in den lokalen Apple Online Stores der neun Länder ab Montag, 10. Mai alle Modelle des iPad vorzubestellen.
Alle reden vom iPad – obwohl das Gerät bei uns in Europa noch gar nicht zu haben ist. Unbestreitbar ist es Apple (mal wieder) gelungen, ein Thema zu setzen und einen Markt zu bedienen. Bislang ist Apple allein auf weiter Flur. Doch nun wurde ein Prototyp von Googles Tablet entdeckt.
Da bekommt jeder Marketing-Fachmann feuchte Augen: Eine liebenswerte alte Dame packt ein Stück Hightech aus – und ist spontan begeistert. Derzeit macht ein Video die Runde, das eine 99-Jährige zeigt, die zum ersten Mal ein iPad in der Hand hält – und ganz begeistert ist.