So verschlüsseln Sie ein Daten-Laufwerk wirklich sicher

So verschlüsseln Sie ein Daten-Laufwerk wirklich sicher

Was nicht in fremde Hände gehören darf, muss heutzutage sicher verschlüsselt werden. Wie sichern Sie private Daten auf Ihrer Computer-Festplatte? Windows 8.1 Pro bringt alles Nötige schon mit. Wir zeigen, wie Sie die Verschlüsselung für eine Daten-Partition aktivieren.

So löschen Sie private Daten Ihres Alt-Handys richtig

So löschen Sie private Daten Ihres Alt-Handys richtig

Wenn Sie sich ein neues Handy zulegen, wird das alte meist nicht mehr benötigt. Entfernen Sie Ihre privaten Daten aber nicht richtig, stellt der nächste Besitzer Ihre Fotos, Filme oder Kennwörter leicht wieder her. Wie löschen Sie diese sensiblen Daten korrekt?

Diese 5 Kennwörter dürfen Sie nie verwenden

Diese 5 Kennwörter dürfen Sie nie verwenden

In den Nachrichten hört man oft von Hackern, die sich an Kundenkonten und deren Passwörtern zu schaffen machen, etwa von E-Mail-Diensten. Damit Sie nicht das nächste Opfer werden, sollten Sie diese fünf Kennwörter niemals benutzen: „Passwort“. Man glaubt es kaum, doch...
Wann wurde ein Website-Kennwort zuletzt geändert?

Wann wurde ein Website-Kennwort zuletzt geändert?

Wer vermeiden will, dass seine Online-Konten, etwa von eBay, Amazon und Co., gehackt werden, der sollte sein Kennwort regelmäßig ändern. Bei der Menge an Kennwörtern fällt es da schwer, den Überblick zu behalten, wann man welches Kennwort geändert hat. Der Firefox-Browser hilft weiter.

Sind Ihre Daten in der Cloud auch wirklich sicher?

Sind Ihre Daten in der Cloud auch wirklich sicher?

Immer mehr Menschen speichern ihre Dokumente, Fotos und Musik nicht mehr lokal auf der Festplatte. Heute verhilft Onlinespeicher in der Cloud zu mehr Speicherplatz, den man immer gut gebrauchen kann. Aber – sind Ihre Daten in der Datenwolke auch wirklich sicher?

iWork-Dateien mit einem Kennwort zum Öffnen sichern

iWork-Dateien mit einem Kennwort zum Öffnen sichern

Mit iWork lassen sich am Mac schnell und einfach Dokumente, Tabellen und Präsentationen erstellen. Optional lässt sich jede iWork-Datei per Kennwort schützen. So können andere erst nach Eingabe des Kennworts auf das Dokument zugreifen und dessen Inhalt anzeigen.

Beim Starten von Thunderbird immer zuerst das Passwort abfragen

Beim Starten von Thunderbird immer zuerst das Passwort abfragen

Wer seine Mails vor neugierigen Blicken schützen will, kann sein E-Mail-Programm mit einem Kennwort schützen. Das kostenlose Mail-Programm Mozilla Thunderbird zum Beispiel lässt sich so einstellen, dass es nur startet, wenn Sie das korrekte Masterkennwort eingeben.