OSX: Maus per Tastatur steuern

OSX: Maus per Tastatur steuern

Am PC und Mac wird alles per Maus gesteuert. Dumm nur, wenn sie mal streikt – etwa, weil die Batterien leer sind. Mit einem Trick steuern Sie den Mauszeiger an Ihrem Apple-Computer auch per Tastatur.

Der doppelte Nutzen der Eingabe-Taste

Der doppelte Nutzen der Eingabe-Taste

Manche Tasten verwendet jeder ganz automatisch – ohne zu wissen, warum eigentlich. Bestes Beispiel: die Eingabetaste. Jeder weiß: Man kann damit neue Zeilen erzeugen, beispielsweise in Word. Aber was hat diese Taste sonst noch auf Lager?

So nutzen Sie die virtuelle Tastatur von OSX

So nutzen Sie die virtuelle Tastatur von OSX

Ihre Apple-Tastatur streikt? Mit dem virtuellen Keyboard, das in OSX eingebaut ist, können Sie sich für kurze Zeit aushelfen. Damit geben Sie Zeichen per Mausklick ein, anstelle Tasten zu drücken.

OSX: So löschen Sie die Zeichen rechts vom Cursor

OSX: So löschen Sie die Zeichen rechts vom Cursor

Mithilfe der [Rück]-Taste lassen sich an einem Mac – genau wie bei Windows – die Zeichen löschen, die sich links von der Schreibmarke befinden. Während Sie in Windows mit [Entf] auch Zeichen auf der rechten Seite des Cursors entfernen, scheint diese Funktion auf der Apple-Tastatur zu fehlen.

Automatisches Umschalten des Tastaturlayouts verhindern

Sie nutzen an Ihrem Computer mehrere Sprach-Schemas für Ihre Tastatur, zum Beispiel für Deutsch und Englisch? Beim Tippen eines längeren Textes schaltet sich dann die aktive Sprache womöglich selbst um, und plötzlich sind in Ihrem geschriebenen Text alle Z- und Y-Zeichen vertauscht.

OS X-Menü-Leiste ohne Maus erreichen

OS X-Menü-Leiste ohne Maus erreichen

Der Akku in Ihrer Maus ist leer? Gut, dass die Menüleiste Ihres Macs sich auch ohne das digitale Nagetier erreichen lässt. Denn in den Menüs der Programme sind die meisten Funktionen erreichbar. Greifen Sie doch mit der Tastatur auf die Menüleiste der momentan laufenden App zu.