25.08.2013 | Tipps
Ihr Computer wird von mehreren Personen verwendet? Die Benutzerkonten sorgen dafür, dass jeder seinen eigenen Bereich hat. Diese Trennung steht aber dann im Weg, wenn Sie Dateien oder Dokumente für andere Benutzer zur Verfügung stellen wollen. Anstelle den öffentlichen Ordner zu nutzen, speichern Sie doch einfach auf dem Desktop des Empfängers!
10.06.2013 | Tipps
Normalerweise lassen sich Dateien von Ihrem iPhone oder iPad nur mit dem PC abgleichen, wenn Sie das Gerät per USB anschließen. Nur dann wird es nämlich in der iTunes-Software angezeigt. Dateien, Fotos und dergleichen lassen sich aber sehr wohl drahtlos synchronisieren.
11.05.2013 | Tipps
Sie arbeiten mit einem Windows-Smartphone und möchten Text aus einer Webseite kopieren, um ihn beispielsweise in einer E-Mail oder einer anderen App weiterzuverwenden? Ähnlich wie beim großen Bruder Windows klappt das auch bei Windows Phone über die Zwischenablage.
26.04.2013 | Office
Jede Arbeitsmappe in Excel kann mehrere Tabellen aufnehmen, auch Blätter genannt. Sie möchten eine bestimmte Tabelle in eine andere Arbeitsmappe verschieben? Das ist problemlos möglich – wenn man weiß, wie.
10.04.2013 | Internet
Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
12.03.2013 | Office
Angenommen, Sie haben ein PDF-Dokument mit einigen Bildern, Diagrammen oder Illustrationen, und Sie möchten davon welche in ein Word-Dokument übernehmen. Wie gehen Sie am besten vor?
12.12.2012 | Tipps
Sie möchten die Ausgabe eines Kommandozeilen-Programms woanders weiterverwenden, beispielsweise in einem Word-Dokument oder einem Hilfe-Forum? Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten.
09.12.2012 | Tipps
Das Kopieren von Dateien mit dem Datei-Explorer kann schon mal eine ganze Weile dauern, selbst unter Windows 8. Mit der Eingabeaufforderung klappt es häufig schneller. Warum, weiß keiner so genau. Aber Ausprobieren lohnt sich.