28.08.2018 | Internet
Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.
04.04.2017 | iOS
Mit jeder größeren neuen iOS-Version führt Apple neue Schnittstellen für Programmierer ein und erklärt auch, wie sich diese optimal nutzen lassen. Doch nicht jeder Entwickler hält sich an die Empfehlungen. Welche Apps ein iPhone ausbremsen, lässt sich in iOS 10.3 und neuer schnell ermitteln.
02.11.2016 | Netzwerk
Windows reserviert bis zu 20 % vom Internet für verschiedene Dienste, etwa Updates und Sicherheits-Prüfungen. Dazu wird der QoS-Planer genutzt, der sich um die Verteilung der verfügbaren Internet-Leitung anhand der Wichtigkeit der einzelnen Pakete. Wer feststellt, dass das Internet zu langsam ist, kann die zugehörigen Einstellungen anpassen.
12.08.2016 | Netzwerk
Das kennt jeder: Man ist drahtlos im Internet, also per WLAN, und plötzlich kriechen die Daten nur noch, anstelle zu sausen. Das kann an der Entfernung des Geräts zum Router liegen. Doch selbst wenn man sich nicht näher zum Sender bewegen kann – mit einem einfachen Trick hat man trotzdem viel besseren Empfang und kann schneller surfen.
24.10.2014 | Tipps
Wenn Word, Excel oder Outlook Ewigkeiten brauchen, bis sie gestartet sind, dann wird das schnell lästig. Oft ist aber gar nicht Office selbst schuld, sondern ein Add-In eines Drittanbieters. Wie deaktivieren Sie Erweiterungen, die Ihre Office-Programme ausbremsen?
14.09.2013 | Tipps
Sie sollten nicht zu viele Erweiterungen in Ihrem Internetprogramm installieren. Denn damit wird Ihr Browser immer langsamer. Wie verhindern Sie, dass Firefox, Chrome und Co. zum Einschlafen lahm werden?
12.07.2012 | Tipps
Viel hilft viel – nach diesem Motto verfahren einige Anwender, die sich vor fiesen Angriffen aus der Welt der Computer-Viren schützen möchten. So installiert manch einer zusätzlich zum vorhandenen Antiviren-Programm noch ein weiteres. Kurze Zeit später folgt dann das böse Erwachen…