Dateien übers Internet kopieren

Dateien übers Internet kopieren

Sollen große Dokumente oder Bilder von einem Computer auf einen anderen übertragen werden, geht das übers Netzwerk oder mit einer Festplatte. Das klappt aber nicht, wenn der Empfänger in einer anderen Stadt oder einem anderen Land ist. In diesem Fall wird die Datei übers Internet kopiert – ohne Cloud.

Download-Link für Dateien in OneDrive for Business kopieren

Download-Link für Dateien in OneDrive for Business kopieren

Sind Dateien in der OneDrive-Cloud gespeichert, lassen sie sich für andere teilen. Eine ähnliche Freigabe-Funktion gibt’s auch für Dokumente in der geschäftlichen Version, OneDrive for Business. Hier lassen sich Elemente nicht nur teilen, sondern auf Wunsch auch direkt als Download-Link weitergeben.

Dropbox-Link direkt über den Explorer oder Finder kopieren

Dropbox-Link direkt über den Explorer oder Finder kopieren

Mit der Dropbox-Cloud lassen sich Dateien leicht mit anderen teilen. Das klappt beispielsweise, indem ein Link geteilt wird, über den man auf die Dokumente oder Bilder zugreifen kann. Über den Explorer oder Finder können diese Links direkt beim jeweiligen Dokument generiert werden.

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Lädt man ein Programm, etwa VLC player oder iTunes, aus dem Internet, sieht man keine direkte URL, sondern muss zum erneuten Laden jedes Mal wieder auf die jeweilige Webseite gehen. Wird der direkte Link benötigt, kennt FileChef eventuell die Antwort.

Große eMail-Anlagen versenden

Große eMail-Anlagen versenden

Bei vielen eMail-Anbietern ist die Größe von Anlagen, die man an Nachrichten anhängen kann, begrenzt. Beispielsweise darf eine Anlage beim kostenlosen Web.de nicht größer als 20 MB sein. Wie man große eMail-Anlagen dennoch auf die Reise bringen kann, steht in diesem Tipp.