tl;dr: Wie können lange Inhalte erfolgreich werden?

tl;dr: Wie können lange Inhalte erfolgreich werden?

Die re:publica ist die größte und wichtigste Digitalisierungs-Konferenz in Europa. Diskutiert wurde dieses Jahr unter anderen, wie anspruchsvolle Inhalte (Texte, Podcasts, Videos) so hergestellt werden, dass sie von den Leuten auch wahrgenommen werden – und...
re:publica: Der Kampf gegen die Verflachung

re:publica: Der Kampf gegen die Verflachung

Die re:publica. Was vor 12 Jahren als Klassentreffen deutscher Blogger begonnen hat, ist mittlerweile eine der wichtigsten Digital-Konferenzen weltweit. In Europa auf alle Fälle. Das Motto der diesjährigen Konferenz: tl;dr. Internet-Sprech für: Too long, didnt read....
eBooks: Flatrate und kostenlos schmökern

eBooks: Flatrate und kostenlos schmökern

eBooks werden auch in Deutschland immer populärer. Zwar machen eBooks in Deutschland bislang nur 5% des Marktumsatz aus, doch immer mehr Menschen lesen eBooks. Jetzt kann man eBooks sogar komplett kostenlos lesen – legal. Wer das nicht will, kann sich heute mit einer...
re:publica: Mehr Geld für die Guten im Netz

re:publica: Mehr Geld für die Guten im Netz

Die re:publica: Drei Tage lang haben rund 6000 Menschen, die sich mit dem Internet beschäftigen, in Berlin die Köpfe zusammengesteckt und über die Zukunft des Internet diskutiert. Wie soll man mit der Gewissheit umgehen, dass das Internet so stark überwacht wird? Mehr...

re:publica: Mehr Spenden für die gute Sache

Sascha Lobo gilt als Gallionsfigur der deutschen Netzaktivisten. Auf seiner Rede zur Lage der Nation hat sich Lobo mal das Publikum vergeknöpft. Sonst setzt er sich unermüdlich für ein freies Internet ein, beklagt die Spähaktionen der Geheimdienste und die Untätigkeit...
Die Social Books kommen (Sobooks)

Die Social Books kommen (Sobooks)

Auf der Frankfurter Buchmesse wurden diese Woche nicht nur jede Menge neuer Bücher vorgestellt und auch einige Autoren geehrt, es wurde durchaus auch über die Zukunft des Buchs diskutiert. Neu sind Social Books (Sobooks), eine Idee des Bloggers und Internet-Promi Sascha Lobo.