09.03.2014 | Tipps
Wenn Sie einen Screensaver in Ihrem Mac-Benutzerkonto einstellen, gilt dieser nur, während Sie eingeloggt sind. Wie legen Sie einen Bildschirmschoner fest, der auf der OSX-Anmeldeseite abgespielt wird?
14.02.2014 | Tipps
Passwortmanager sind praktisch: Anstelle sich die Zugangsdaten für jede Webseite zu merken, brauchen Sie nur noch ein Kennwort. Mehr Sicherheit gibt’s, wenn Sie LastPass mit Ihrem Handy verknüpfen.
02.02.2014 | Linux
Normalerweise muss man bei jedem PC, wenn er startet, zuerst das Kennwort eingeben. In Windows und auch bei Linux lässt sich diese Anmeldepflicht umgehen, indem ein Standardbenutzer automatisch eingeloggt wird. Wie?
30.01.2014 | Linux
Immer wenn Sie einen Ubuntu-PC länger nicht nutzen, wird der Computer automatisch gesperrt, damit andere nicht unberechtigt darauf zugreifen können. Sie sind der Einzige, der Zugriff auf Ihren Computer hat? Dann schalten Sie die automatische Sperre des Benutzerkontos doch einfach ab. Wie das geht?
24.01.2014 | Tipps
Bei einem normalen Login im Netz muss der Benutzer eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingeben. Bei der sogenannten Zwei-Wege-Authentifizierung ist das anders. Hier kommt zusätzlich das Handy des Benutzers ins Spiel.
19.12.2013 | Windows
Immer wenn Sie Ihren Windows-PC aus dem Standby-Modus aufwecken, werden Sie erneut nach dem Kennwort gefragt. Sind Sie der einzige, der Zugriff auf Ihren Computer hat, ist diese Abfrage nur im Weg. Wie schalten Sie sie ab?
10.12.2013 | Tipps
Das Microsoft-Konto ist Ihr Tor zu allen Diensten, wie etwa Outlook.com, der Anmeldung von Windows 8.1 oder auch Ihrer Xbox. Damit Sie besser im Bilde sind, ob Ihr Microsoft-Konto gut geschützt ist, gibt’s jetzt eine neue Übersichts-Funktion.