


Windows-Anmeldung per PIN-Code ermöglichen
Von jeher erlaubt Windows das Einloggen durch Eingeben eines Kennworts. In Windows 8 kommen weitere Anmeldeoptionen hinzu: etwa das Anklicken oder Antippen eines Bildcodes. Ebenfalls neu ist der Login mit einem PIN-Code.

Beim Neu-Start von Windows 8 Liste aller Benutzer anzeigen
Sie haben mehrere Benutzerkonten auf Ihrem Windows-8-Computer eingerichtet? Beim Neustart des PCs sehen Sie im Anmeldebildschirm immer zuerst den Benutzer, der zuletzt angemeldet war. Mit diesem Tipp wird dort sofort die Liste mit allen Benutzern angezeigt.

iPhone und iPad: Zwischen mehreren Gmail-Konten umschalten
Sie verwenden mehrere E-Mail-Konten beim Google-Maildienst Gmail? Anstelle sie alle zur Mail-App von iOS hinzuzufügen, probieren Sie doch mal die offizielle Gmail-App. Denn hier wird die Verwaltung von mehreren Accounts sehr einfach.

So entfernen Sie gespeicherte Web-Pass-Wörter von Internet Explorer
Wie andere Browser unterstützt auch der Internet Explorer das Abspeichern von Kennwörtern. Das hilft beim Einloggen in häufig verwendete Seiten. Mit der Zeit sammeln sich aber immer mehr veraltete oder nie verwendete Zugangsdaten im IE-Tresor an. Dann kommt die Zeit, diese Karteileichen auszudünnen.

Windows 8: So schalten Sie den Sperrbildschirm ab
Wenn Sie einen Computer mit Windows 8 hochfahren, landen Sie immer erst auf dem Sperrbildschirm. Sie möchten, dass beim Einschalten immer sofort die Startseite angezeigt wird, sodass Sie sich nicht einloggen müssen? Das können Sie mit wenigen Klicks einstellen.
Deeplink: Sicheres Login (Zwei Wege Authentifizierung)
Bei einem normalen Login im Netz muss der Benutzer eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingeben. Stimmen die Daten, bekommt er Zugang zum Onlinekonto. Bei der sogenannten Zwei-Wege-Authentifizierung ist das anders. Hier kommt zusätzlich das Handy des Benutzers ins Spiel. Eine besonders sichere Art des Logins, die sich immer mehr durchsetzt – und jeder verwenden sollte.
So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Anmeldung für Ihre Apple-ID
Accounts bei großen Dienst-Anbietern, wie Twitter, Facebook oder Apple, werden nicht selten gehackt. So erhalten Hacker unberechtigt Zugriff auf die Konten anderer Leute. Sie können aber etwas für die Sicherheit Ihrer Apple-ID tun. Denn auf eins können die Hacker nicht zugreifen: auf Ihr Smartphone.