22.06.2014 | Tipps
Wenn Sie eine externe Festplatte einfach von Ihrem Mac abziehen, zeigt OSX Ihnen einen Hinweis an, dass das Laufwerk nicht zuerst ausgeworfen wurde. Warum ist das nötig, und wie gehen Sie richtig vor?
04.06.2014 | Windows
Mit den Programm-Einstellungen lässt sich der Opera-Browser genau an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Hier finden Sie aber längst nicht alle Optionen, die sich feintunen lassen. Mit einem Trick greifen Sie auch auf versteckte Einstellungen zu. Wie?
04.06.2014 | Windows
Neuerdings unterstützt der Chrome-Browser das Anlegen von mehreren Profilen. Das erste Profil heißt dabei automatisch „Default Profile“. Wie ändern Sie den Namen?
03.06.2014 | iOS
Die nächste Version des Mac-Systems OSX heißt Yosemite. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple das Update vor. Markanteste Änderung: Die Oberfläche ist jetzt flacher und erinnert stark an das Mobilsystem iOS.
27.05.2014 | Tipps
Normalerweise muss man beim Mac jedes CD-Laufwerk und jede externe Festplatte einzeln auswerfen, damit man sie abstecken kann. Mit einem Terminal-Skript geht das jetzt schneller – und in einem Rutsch.
18.05.2014 | iOS
Apple hat die neue Version OSX 10.9.3 für Mavericks freigegeben. Enthalten ist eine Vielzahl von Fehler-Korrekturen, Verbesserungen für Sicherheit und Funktionen. Außerdem wurde auch iTunes 11.2 als separates Update veröffentlicht.
05.05.2014 | Tipps
Schon von Anfang an ist das Symbol des Mac-Dateimanagers Finder im Dock ein Smiley. Sie wollen dort lieber ein anderes Icon sehen? Kein Problem, das Bild lässt sich austauschen. Wie gehen Sie dazu vor?
24.04.2014 | Tipps
Sie wollen immer wissen, wie der aktuell mit iTunes gespielte Song heißt? Damit Sie nicht immer manuell zum iTunes-Fenster umschalten müssen, lassen Sie sich doch einfach bei jedem neuen Lied eine Mitteilung oben rechts anzeigen.