01.04.2010 | Tipps
Eine Funkmaus ist bei Präsentationen eine feine Sache. Ohne am Rechner stehen zu müssen, lässt sich mit der linken Maustaste die nächste Folie einblenden. Zurück geht’s per Maus leider nicht. Wer auch per Tastenklick zurückblättern möchte – etwa mit der rechten Maustaste -, sollte folgenden Tipp beachten.
02.02.2010 | Tipps
Tauchen auf Webseiten unbekannte Begriffe auf, lassen sich sie rasch bei Google nachschlagen. Viele Surfer kopieren hierzu den Begriff von der Webseite in die Zwischenablage und fügen ihn oben rechts ins Suchfeld ein. Viel zu aufwändig. Per Rechtsklick oder Drag-and-Drop geht’s einfacher.
16.12.2009 | Tipps
Notebooks sind zwar mit einem Touchpad ausgestattet, viele Anwender stöpseln trotzdem per USB-Port eine „richtige“ Maus an den Minirechner. Das Touchpad ist dann überflüssig. Damit man beim Tippen nicht versehentlich die Touchoberfläche berührt und den Mauszeiger verschiebt, lässt sich die eingebaute Maus abschalten.
11.12.2009 | Tipps
Modernen Lasermäusen ist es eigentlich schnuppe, auf welchem Untergrund sie bewegt werden. Ob Holz, Metall, mit oder ohne Mauspad: Lasermäuse funktionieren auf fast allen Untergründen gleich gut. Mitunter kommt es aber doch zu Rucklern und unruhigem Mauszeigerzittern. Dann ist es an der Zeit, sich die Maus von unten anzuschauen.
27.11.2009 | Tipps
Wer tippt, braucht keinen Mauszeiger. Dieser Meinung ist zumindest Microsoft. Denn sobald Texteingaben über die Tastatur erfolgen, verschwindet der Mauszeiger. Solls mit der Maus weitergehen, muss der Zeiger oft erst gesucht werden. Wer das nicht möchte, kann den Zeiger dauerhaft sichtbar machen.
21.09.2009 | Tipps
Über die Pfeilschaltflächen kann man bequem durch die bereits besuchten Webseiten blättern. Pro Mausklick geht es vor oder zurück. Kaum bekannt ist, dass es auch ohne Klickerei geht. Profis verwenden zum schnellen Blättern das Mausrad.
17.09.2009 | Tipps
Große Tabellen sollten auf mehrere Tabellenblätter aufgeteilt werden. Über die Schaltfläche „Tabellenblatt einfügen“ am unteren Fensterrand oder die Tastenkombination [Shift/Umschalten]+[F11] lassen sich beliebig viele Blätter einrichten. Der Wechsel erfolgt per Klick auf die Reiter. Es geht aber auch ohne Maus.
25.08.2009 | Tipps
Mit dem Mausrad scrollt es sich zwar leicht durch Webseiten oder Word-Dokumente. Bei langen Excel-Tabellen wird das Mausraddrehen aber zur Qual. Da mit jedem Dreh nur zwei oder drei Zeilen gescrollt werden, dauert es ewig, bis hunderte von Zeilen übersprungen sind. Wer’s flotter mag, kann dem Mausrad Beine machen.