12.11.2015 | Windows
Seit dem Herbst-Update 2015 von Windows 10 beherrscht der neue Browser Microsoft Edge auch den Abgleich von gespeicherten Lesezeichen (Favoriten) sowie der Leseliste mit allen genutzten Geräten, ob Desktop oder Smartphone. Wer das nicht will, deaktiviert die Synchronisierung am besten.
12.10.2015 | Windows
Per Tastatur lassen sich viele Programme schneller als per Maus steuern. Das gilt unter anderem auch für den neuen Browser von Windows 10, Microsoft Edge.
07.09.2015 | Windows
Wer nicht den neuen Edge-Browser von Windows 10 nutzen will, sondern lieber wieder zu Google Chrome oder Mozilla Firefox zurückkehrt, kann das System dazu bringen, diese als Standardbrowser zu nutzen.
01.09.2015 | Windows
Standardmäßig fördern Cortana und der neue Edge-Browser in Windows 10 die Verwendung der Microsoft-hauseigenen Suchmaschine Bing. Wer will, kann aber auch eine andere Suchmaschine nutzen.
30.07.2015 | Windows
In Windows 10 ist Edge der Standardbrowser. Wer seine Lesezeichen aus anderen Browsern in Edge sehen will, muss sie zuerst importieren. Hier steht Schritt für Schritt, wie das geht.
06.07.2015 | Windows
Im neuen Edge-Browser von Windows 10 hat Microsoft dem Internetprogramm eine neue Startseite spendiert, die an die Schnellwahl von Opera erinnert. Hier finden sich auch Infos zum Wetter und zu anderen Themen. Werden diese Widgets nicht gebraucht, lassen sie sich entfernen.
01.06.2015 | Windows
Nur neun Tage nach Freigabe von Build 10122 hat Microsoft schon wieder eine neue Vorschau-Version von Windows 10 zum Testen freigegeben. Was gibt’s Neues?
30.05.2015 | Tipps
Microsoft Edge ist der neue Browser, den Microsoft mit Windows 10 ausliefert. Er wird IE ersetzen und hat jede Menge neue Sicherheitsfunktionen an Bord – zum Beispiel beim Einloggen.