17.12.2015 | macOS
Seit einigen Versionen gibt’s das Menüband in Office nun schon – auch für Mac-Nutzer. Hier funktioniert das Auf- und Zuklappen des Menüs allerdings etwas anders als bei Windows. Wir zeigen, wie es geht.
17.12.2015 | Office
Ganz klar, einer der Vorteile einer Excel-Tabelle ist: Man kann viele Zellen durch Formeln und Zellbezüge miteinander vernetzen. Bei komplexen Formeln verliert man aber schnell den Durchblick. In diesem Fall hilft die grafische Auswertung der Formel weiter.
17.12.2015 | Office
Jeder sollte seine Arbeit regelmäßig speichern – aber viele machen es trotzdem nicht. Gehen dann Daten verloren, ohne dass man das Dokument gespeichert hat, ist guter Rat teuer. Doch vielleicht gibt es dann doch noch einen Weg, das Dokument wiederherzustellen.
14.12.2015 | macOS
Fast alle Tasten-Kombinationen in Microsoft Word lassen sich nach Belieben ändern. Diese Änderungen werden dann in der Dokument-Vorlage gespeichert. Alternativ kann man aber auch festlegen, dass Änderungen nur lokal gelten sollen, also für das aktuelle Dokument.
12.12.2015 | Office
Manchmal muss man in einem Dokument Begriffe verwenden, die Microsoft Word nicht kennen kann. Dann ist es am besten, wenn man die Prüfung der Rechtschreibung abschaltet. Oft reicht es aber schon, wenn man sie für einen bestimmten Absatz deaktiviert.
02.12.2015 | Office
Für Dokumente in der Dropbox zeigen Word, Excel und Co. ein Dropbox-Symbol direkt im Programm an. Wen das neue Icon stört, der kann es aber auch deaktivieren.
01.12.2015 | Office
Will man eine Word-Tabelle so formatieren, dass mehr Platz bleibt, klappt das manchmal nicht wie gewünscht. Text passt dann zum Beispiel nicht in eine Zelle, obwohl dort Platz zu sein scheint. Wie man diesen Fehler behebt, zeigt dieser Tipp.
28.11.2015 | Office
Im oberen Fensterbereich zeigen die Office-Programme, so auch Excel, ein Hintergrund-Bild an. Farbe und Grafik kann man entweder für das ganze Office-Konto oder nur für den aktuellen Computer ändern.