29.06.2014 | Tipps
Irgendwann muss es ja doch sein: Der Umstieg auf eine neue Office-Version fällt nicht immer leicht, besonders wenn man sich gut an die alte Version von Word oder Excel gewöhnt hatte. Einfacher wird’s, wenn Sie sich zunächst einen Überblick über die Änderungen verschaffen.
27.06.2014 | Tipps
Haben Sie schon einmal eine Word-Datei an einen Kollegen gesendet, der dann sagte, die Datei sehe bei ihm ganz anders aus? Gut möglich, dass Sie eine Schriftart genutzt haben, die am anderen PC fehlte. Solche Darstellungs-Fehler lassen sich vermeiden. Wie?
27.06.2014 | Tipps
Sie bearbeiten mehr als eine Word-Datei gleichzeitig und müssen immer hin- und herschalten? Anstelle mit der Maus geht’s noch schneller per Tastatur.
27.06.2014 | Tipps
Sie haben aus einer Excel-Tabelle ein Diagramm erstellt, das Sie nun in einem Word-Dokument weiterverwenden wollen? Nichts leichter als das – wenn man weiß, wie’s geht.
16.06.2014 | Tipps
Für häufig verwendete Sonderzeichen lassen sich in Microsoft Word Tastenkombinationen zuweisen. Wie aber lässt sich ein solches Tastenkürzel wieder loswerden, wenn Sie es nicht mehr brauchen?
13.06.2014 | Tipps
Text in Word wird normal immer in der aktuellen Schriftfarbe unterstrichen. Sie wollen eine andere Farbe nutzen oder einen Text doppelt unterstreichen? Diese Formatierungs-Optionen verstecken sich. So greifen Sie schneller darauf zu.
07.06.2014 | Office
Mit Textkürzeln lassen sich oft benötigte Text-Bausteine schneller in ein Word-Dokument einfügen. Manchmal allerdings funktionieren die gewohnten AutoText-Einträge plötzlich nicht mehr. Was läuft hier schief – und wie beheben Sie das Problem?
04.06.2014 | Office
Die Kopf- und Fußzeile in Word sind normalerweise geschützt, damit man sie nicht aus Versehen ändert. Sie wollen den Inhalt ändern? Dann aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus.