Windows 8 kommt und bringt Kacheln auf den PC-Bildschirm

Microsoft hat diese Woche auf einer Entwicklerkonferenz in Kalifornien den Vorgang gelüftet und erste Einblicke aufs nächste Windows gewährt: Windows 8 beeindruckt durch einen besonders schnellen Start – und verwirrt dann auch gleich mit einem etwas ungewöhnlichen Startbildschirm.

Microsoft veralbert Google Mail (Gmail) in Video

Google Mail ist nicht nur ein überaus komfortabler und praktischer, sondern auch ein sehr beliebter Mail-Dienst. Allerdings: Wer die Web-Oberfläche benutzt, um E-Mails zu lesen oder zu veschicken, der bekommt Reklame präsentiert. Werbung, die – wie immer bei Google – zu den Themen und Stichwörtern passt, die gerade auf der Seite zu sehen sind. Microsoft macht sich in einem gelungenen Video darüber lustig.

Linux feiert Jubliäum – und Microsoft gratuliert

Das kostenlose Betriebssystem Linux feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Seit 20 Jahren macht Linux vor allem Microsoft das Leben schwer, denn Linux gilt als sicher und stabil, hat viele Fans und ist vor allem kostenlos zu haben. Lange Zeit haben Microsoft-Manager das Wort „Linux“ nicht mal in den Mund genommen, später dann nur, um sich über Linux lustig zu machen.

Microsoft Security Essentials: Quarantäne-Dateien löschen

Je mehr Schädlinge das Sicherheitstool Microsoft Security Essentials findet, umso dicker wird der Programmordner. Der Grund: Alle potenziell gefährlichen Dateien werden automatisch in Quarantäne geschickt. Mit der Zeit sammelt sich im Quarantäne-Ordner eine Menge Datenmüll an. Den man mit wenigen Klicks wieder loswird.

Microsoft will Deutschlands Straßen zeigen: Bing Streetside startet

Microsoft hat ein Projekt gestartet, das Google Streetview Konkurrenz machen soll: Ab heute (23.05.2011) rollen für Bing Maps Streetside wieder Kameraautos durch Deutschlands Straßen, erst mal durch bayerische Städte und Orte. Auch diese Fahrzeuge machen 3D-Aufnahmen. Die Panoramaansichten sollen später im Onlinekartendienst Bing Maps zu sehen sein. Ganz ähnlich, wie wir das von Google Streetview kennen.

Microsoft kauft Skype – warum eigentlich?

Microsoft kauft Skype – und zahlt stolze 8,5 Milliarden Dollar für den populären Kommunikationsdienst. Mehr, als Facebook und Google geboten haben. Auf den ersten Blick schwer zu verstehen, denn Skype ist bekannt für seine kostenlosen Telefongespräche. Geld verdient wird aber trotzdem: Über acht Millionen Sype-Kunden bezahlen, etwa, um reguläre Telefonapparate in aller Welt anrufen zu können – oder weil sie Premiumdienste von Skype nutzen, etwa im Büro.

Microsoft Security Essentials häufiger aktualisieren

Etwa alle 24 Stunden werden die Signaturen für das kostenlose Sicherheitstool „Microsoft Security Essentials“ aktualisiert. Wer die Signatur-Updates häufiger beziehen möchte, kann das Updateintervall mit folgenden Schritten verkürzen.

Excel: Zell-Inhalte zusammenfassen

In Adresslisten gibt es für Vor- und Nachnamen meist eine eigene Spalte. Wer den kompletten Namen in einer einzigen Zelle braucht, kann mit einer Formel die Inhalte beider Zellen in einer Zelle zusammenfassen.