Microsoft PowerPoint: Präsentationen per Tastendruck ausblenden

Sobald eine PowerPoint-Präsentation an die Wand geworfen wird, gehen die Blicke der Zuschauer nur noch auf die Präsentationsfolien. Wer die Aufmerksamkeit auf andere Dinge richten möchte, kann die Präsentation mit einer kaum bekannten Tastenkombination unterbrechen.

Erste Eindrücke vom Internet Explorer 9

Die Marktanteile des Internet Explorer befinden sich im freien Fall. In Deutschland ist Firefox Marktführer. Seit diesem Monat kann jeder Windows-Benutzer durch die Browserauswahl selbst bestimmen, mit welchem Browser er im Web surfen möchte – das dürfte die...

Microsoft Outlook: Passwort für die Postfachdatei vergessen?

Wer sein Postfach vor Hackern und Datendieben schützen möchte, kann es mit einem Kennwort versehen. Sicher ist der Passwortschutz für das Outlook-Postfach aber nicht. Mit einem Gratistool lässt sich der Kennwortschutz aushebeln. Gut für alle, die ihr Outlook-Kennwort vergessen haben.

ISBN in Excel

Um im Dokument nicht für jedes Buch die Ziffern 978 manuell eintippen zu müssen, lassen sie sich per Zahlenformat automatisch einfügen. Auch die Formatierung mit Bindestrichen erledigt Excel auf Wunsch selbst. So geht’s: Die Spalte markieren, in die ISBNs eingetragen werden. Dann mit der rechten Maustaste auf die Markierung klicken und den Befehl „Zellen formatieren“ aufrufen.

Die 3D-Stadtpläne kommen

Derzeit fahren Google-Autos durch Deutschland und machen Aufnahmen von jeder Straße, von jedem Gebäude, damit demnächst in Google Streetview die gesamte Republik virtuell auf dem Monitor erscheint. Dagegen regt sich Widerstand, viele wollen nicht, dass ihr Haus im Internet zu sehen ist. Dabei sind Onlinedienste wie Google und Microsoft längst einen Schritt weiter: Auf der Cebit kann man sich Prototypen der nächsten Generation ansehen, hier werden Onlinekarten dreidimensional.

Microsoft Word: Texte vertikal zentrieren

In Broschüren, Flyern oder Aushängen müssen Texte oft mittig auf der Seite platziert werden. Den Text horizontal zu zentrieren ist kein Problem. Um auch vertikal die Seitenmitte zu treffen, ist mehr Aufwand nötig. Wir zeigen, wie’s geht.