04.03.2010 | Tipps
Derzeit fahren Google-Autos durch Deutschland und machen Aufnahmen von jeder Straße, von jedem Gebäude, damit demnächst in Google Streetview die gesamte Republik virtuell auf dem Monitor erscheint. Dagegen regt sich Widerstand, viele wollen nicht, dass ihr Haus im Internet zu sehen ist. Dabei sind Onlinedienste wie Google und Microsoft längst einen Schritt weiter: Auf der Cebit kann man sich Prototypen der nächsten Generation ansehen, hier werden Onlinekarten dreidimensional.
28.02.2010 | Tipps
In Broschüren, Flyern oder Aushängen müssen Texte oft mittig auf der Seite platziert werden. Den Text horizontal zu zentrieren ist kein Problem. Um auch vertikal die Seitenmitte zu treffen, ist mehr Aufwand nötig. Wir zeigen, wie’s geht.
26.02.2010 | Tipps
Sobald sich in einer Tabelle Daten ändern, berechnet Excel automatisch alle Formeln neu, die sich auf die geänderte Zelle beziehen. Eigentlich ist die Automatik erwünscht, damit die Tabelle stets auf dem neuesten Stand ist. Bei komplexen Tabellen kann das aber eine Weile dauern. Wer Zeit sparen möchte, kann die automatische Berechnung abschalten.
23.02.2010 | Tipps
PowerPoint-Präsentationen werden gerne per E-Mail an Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner verschickt. Was Viele dabei vergessen: Geht die Datei ohne Kennwortschutz auf die Reise, kann jeder darin herumpfuschen und Zahlen manipulieren oder Folien löschen. Das lässt sich mit einfachen Mitteln verhindern.
22.02.2010 | Tipps
Seit Outlook 2007 zeigt das Mailprogramm keine animierten GIF-Grafiken mehr. Statt hüpfenden oder winkenden Smileys gibt es nur noch Standbilder. Aus Sicherheitsgründen wie Microsoft betont. Mit folgendem Trick kommt wieder Bewegung ins Spiel.
21.02.2010 | Tipps
In vielen Excel-Tabellen sind Zufallszahlen erforderlich. Dank der Funktion „=ZUFALLSZAHL()“ kein Problem. Müssen die Zufallszahlen aktualisiert werden, markieren die meisten Anwender die entsprechende Zelle und drücken die [F2]- sowie die [Return/Eingabe]-Taste. Viel zu aufwändig. Es geht auch mit einem einzigen Tastendruck.
19.02.2010 | Tipps
Dank Verteilerlisten lassen sich mit Outlook bequem Rundmails und Newsletter verschicken. Mitunter möchte man aber nicht alle Kontakte einer Gruppe erreichen. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich einzelne Kontakte einer bestehenden Gruppe ausschließen.
14.02.2010 | Tipps
Viel Auswahl bietet der Outlook-Kalender nicht. Standardmäßig gibt es in der Kalenderansicht nur die Varianten „Tag“, „Woche“ und „Monat“. Schön wären Sonderformen wie „die nächsten 3 Tage“ oder „heute und morgen“. Mit einer geheimen Tastenkombination geht das sogar.