Microsoft PowerPoint: Zeichnen während der Präsentation

Wer bei der Vorführung einer Präsentation etwas hervorheben oder auf wichtige Stellen hinweisen möchte, greift meist zum Stift oder Laserpointer. Es geht aber auch ohne Hilfswerkzeug. In PowerPoint ist eine Zeichenfunktion integriert, mit der während des Vortrags in Präsentation „herumgekritzelt“ werden kann.

Wird während der Präsentation die Tastenkombination [Strg]+[P] gedrückt, erscheint auf dem Bildschirm ein Zeichencursor. Mit gedrückter Maustaste lassen sich frei Hand Elemente einkreisen, unterstreichen oder durchstreichen. Mit der Tastenkombination [Strg]+[E] wird aus dem Zeichencursor ein Radiergummi, das bereits Gemaltes wieder löscht. Beendet wird der Zeichen- und Markierungsmodus mit der Tastenfolge [Strg]+[A].

3 Kommentare zu „Microsoft PowerPoint: Zeichnen während der Präsentation“

  1. Kann ich nicht bestätigen; Office 2010 auf Win 7 funktioniert bei mir einwandtfrei.
    In 90% der Fälle ist das sicherlich nur eine Spielerei, aber für die restlichen 10% ist es wirklich nützlich, wenn man z.B. nach der Hauptpräsentation eine Diskussion führt oder Interessierten das ein oder andere nochmal iganz genau im Detail vor Augen führen möchte.
    Werde bei der nächsten internen Präsentation, falls es von der Stimmung her passt, diesen Trick vorstellen indem ich ihn mit sich selbst erkläre. 🙂

    Einziger Nachteil den ich sehe ist, dass man sich hinsetzen muss und auf seinem Tablet rumkritzeln, wenn man nicht gerade ein Rednerpult zur Hand hat. Nützlich wäre eine Art Laserpointer, der irgendwie (kleine Kamera oder so?) die Position übermittelt, so dass man direkt auf der Wand malen kann.

  2. der trick funktioniert nicht in win 7 und office 2010…..es kommt nur zur fehlermeldung per ton….

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen