15.01.2010 | Tipps
Die gezielten Angriffe auf Firmencomputer von Google und vielen anderen Firmen im Dezember des vergangenen Jahres sind laut Expertenmeinung ungewöhnlich geschickt und elegant erfolgt. Keine Tat von Hobby-Hackern, sondern ein minutiös geplanter Angriff, der gut versteckt wurde. Deshalb hat es auch relativ lange gedauert, bis bekannt wurde, wie eigentlich der Angriff genau erfolgt ist.
14.01.2010 | Tipps
Formeln sorgen dafür, dass sich Rechenergebniss bei Änderungen automatisch aktualisieren. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Formeln durch das aktuelle Ergebnis ersetzen möchten, kann sie mit dem kostenlosen Formeltools 2.0 umwandeln.
13.01.2010 | Tipps
Wer im Outlook-Posteingang eine Nachricht für die Nachrichtenverfolgung markieren möchte, muss sie mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Untermenü „Zur Nachverfolgung“ die gewünschte Option auswählen. Es geht auch ohne Griff zur Maus.
01.01.2010 | Tipps
Schicke Tabellen anzulegen ist mit Word 2007 ein Klacks. Ein Klick auf die Schnelltabellen genügt, um sofort farbige und optimal gestaltete Tabellen einzufügen. Sollten die mitgelieferten Layouts nicht reichen, lassen sich mit wenigen Handgriffen eigene Schnelltabellen anlegen und in den Tabellenkatalog aufnehmen.
26.12.2009 | Tipps
Beim Aufruf des Dialogfensters „Datei | Öffnen“ zeigt Word Dateien standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge. Praktische wäre es, wenn die Dokumente in chronologischer Folge gelistet wären. Die zuletzt bearbeiteten Dateien stünden dann immer ganz oben. Mit folgendem Trick lässt sich die Standardreihenfolge festlegen.
23.12.2009 | Tipps
Bei Vorträgen muss nicht immer die aktuelle Präsentationsfolie sichtbar sein. Um Zuhörer nicht unnötig abzulenken oder ein neues Thema einzuführen, müssen Folien oft verdeckt werden. Das geht mit einem einzigen Tastendruck.
18.12.2009 | Tipps
In Chats und Foren ist die durchgehende Großschreibung zwar als Schreien und Brüllen verpönt, mitunter geht es bei der Textverarbeitung aber nicht ohne. Wer Begriffe oder Sätze in Großbuchstaben (Versalien) formatieren möchte, muss im Dialogfenster „Zeichen“ das Kontrollkästchen „Großbuchstaben“ ankreuzen. Schneller geht’s mit einer Tastenkombination.
17.12.2009 | Tipps
Es war ein Wettbewerbsverfahren von vielen: Die EU hatte sich Microsoft vorgeknöpft, weil Microsoft Windows serienmäßig nur mit dem Internet Explorer ausgestattet ist, andere Browser deswegen einen schwereren Stand haben. Eine Wettbewerbsverzerrung, meinte die EU-Kommission – und kurzzeitig schien es so, als könnte sogar die Markteinführung von Windows 7 gefährdet sein, von Strafen in Millionenhöhe ganz zu schweigen.