Webseiten in Outlook als Favoriten speichern

Webseiten in Outlook als Favoriten speichern

Eigentlich kennt man Outlook nur als E-Mail-, Kalender- und Adressprogramm. Was viele nicht wissen: Mit Outlook lassen sich auch Internetseiten speichern und blitzschnell aufrufen. Mit folgendem Trick wird die Seitenleiste zum Favoritenordner und das Outlook-Fenster zum Browser.

Microsoft und Yahoo kooperieren

Die Nachricht ist in der Wirtschaftswelt eingeschlagen wie eine Bombe – obwohl es eigentlich, bei näherer Betrachtung eigentlich gar nicht so überraschend gekommen ist. Microsoft und Yahoo machen nun doch gemeinsame Sache, sie kooperieren im Suchmaschinenmarkt, wollen gemeinsam Geld verdienen. Zwei große Konzerne, der Softwareanbieter Microsoft und das Internetportal Yahoo, verbünden sich gegen einen anderen Internetriesen, Google. Sie blasen gemeinsam zum Angriff gegen Google, wollen dem Unternehmen Marktanteile abringen.

Yahoo sucht womöglich schon bald mit Microsoft Bing

Wenn die Gerüchte stimmen, die das Onlineportal Advertising Age in einem Artikel verbreitet, könnte die Suchmaschine von Yahoo bald Geschichte sein. Nach über 15 Jahren würde die Yahoo Search Enging einfach abgeschaltet – und durch die überraschend gut gelungene Suchmaschine Bing von Microsoft ersetzt. Irgendwie schwer zu glauben, schließlich hat Yahoo mehr Tradition als Google.

Microsoft PowerPoint: Hilfslinien kopieren

Standardmäßig gibt es beim Präsentationsprogramm PowerPoint nur zwei Hilfslinien. Zum exakten Positionieren eindeutig zu wenig. Mit folgendem Trick lassen sich die Linien beliebig oft vervielfältigen.

Microsoft Excel: Diagramme durchsichtig machen

Excel-Diagramme legen sich normalerweise über das Tabellenblatt. Was darunter liegt, wird vom Diagrammhintergrund – meist eine weiße Fläche – verdeckt. Es geht aber auch anders. Mit folgendem Trick lassen sich Excel-Diagramme durchsichtig machen.

Microsoft Outlook: Die erste Seite für den Programmstart festlegen

Beim Start von Outlook erscheint zuerst der Posteingang. Das ist von den meisten Anwendern auch erwünscht – aber nicht von allen. Wer den Outlook-Tag nicht mit dem Posteingang, sondern dem Kalender, der Aufgabenliste oder einer anderen Startseite beginnen möchte, muss es Outlook nur sagen.

Microsoft Excel: Die versteckte Excel-Lupe

Ist bei Excel der Zoom-Faktor zu groß, lässt sich nichts mehr entziffern, ist der zu klein fehlt die Übersicht. Ständig wird gescrollt, vergrößert, wieder verkleinert und zurückgescrollt. Einfacher geht’s mit der kostenlosen Excel-Lupe, die den aktiven Bereich vergrößert darstellt.