Microsoft Outlook, Outlook Express und Windows Mail: Verteilerlisten anlegen

E-Mails gehen häufig an immer dieselben Personen. Jedes Mal alle Adressen ins Empfängerfeld einzutragen oder aus dem Adressbuch zu fischen, ist nicht nur mühsam, sondern führt auch häufig dazu, dass jemand vergessen oder die Adresse falsch eingetippt wird. Einfacher und sicherer geht’s mit einer Verteilerliste. Die muss nur einmal angelegt werden und speichert alle Empfänger unter einem festen Namen.

Windows Vista Ultimate: Wo sind die versprochenen Dreamscene-Desktops?

Wer sich Windows Vista Ultimate, die Alles-Inklusive-Version von Vista gönnt, erhält von Microsoft ein besonderes Schmankerl. Ultimate-Nutzer können mit den Dreamscene-Desktops Videos als Bildschirmhintergrund verwenden. Die bewegten Hintergrundbilder gibt es über die Update-Funktion von Windows Vista. Nach dem Download fragen sich viele Vista-Nutzer jedoch, wo die Dreamscene-Desktops zu finden sind. Im Startmenü jedenfalls nicht.

Windows XP: Die Bedeutung der Fehlercodes im Geräte-Manager

Wenn angeschlossen Geräte nicht funktionieren, sollte zuerst ein Blick in den Geräte-Manager von Windows XP geworfen werden. Zu jedem fehlerhaften Geräte gibt es einen Fehlercode. Doch für Laien sind Meldungen wie „Code 12: Dieses Gerät kann keine ausreichenden freien Ressourcen finden“ nicht mehr als kryptische Zahlencodes. Mehr Informationen gibt es in der Fehlercode-Liste von Microsoft.

Mit dem Zune-Themen Windows XP wie Windows Vista aussehen lassen

Wer noch nicht auf Windows Vista umsteigen möchte, kann mit Gratisprogrammen wie Vistamizer sein XP zumindest so aussehen lassen wie Vista. Die Krux an der Sache: Vistamizer verändert nicht nur die Optik, sondern auch viele Systemdateien. Wer das nicht möchte, kann sich auf rein kosmetische Änderungen beschränken. Mit dem kostenlosen Design „Zune“ gibt es von Microsoft ein Vista-Kleid für XP.

OpenOffice schneller starten

Mehr Office braucht kein Mensch: Mit OpenOffice gibt es ein kostenloses Office-Paket, das dem teuren Original Microsoft Office in fast nichts nachsteht. Nur in einem Punkt hapert es: mit der Startgeschwindigkeit. Mitunter braucht OpenOffice unerträglich lange, bis Texte, Tabellen, Präsentationen oder Datenbanken endlich geöffnet sind. Doch es geht auch schneller.

Microsoft Excel 2007: Alle Formelfehler in großen Tabellen finden

Auf typische Formelfehler wie die Division durch Null macht Excel sofort aufmerksam. Ein kleines grünes Häkchen macht auf den Fehler aufmerksam. Bei großen Tabellen, die sich über mehrere Seiten strecken, wird’s schon schwieriger mit der Fehlersuche. Um nicht jede Zelle manuell nach dem kleinen grünen Dreieck zu durchforsten, gibt es eine versteckte Funktion, die alle Fehler einer Tabelle anzeigt.

Microsoft Word: Formate per Tastenkombination kopieren

Bis ein Word-Dokument perfekt aussieht, dauert es eine Weile. Zuerst müssen Überschriften, Zitate, Tabellen und andere Textstellen formatiert werden. Schriftart, Größe, Farbe können für jedes Wort individuell angepasst werden. Damit’s schneller geht, lassen sich Formatierungen mit einem Trick sogar von einer Textstelle auf die andere übertragen.

MSN startet kostenloses Kinoportal

MSN startet kostenloses Kinoportal

Anscheinend sind die großen Portalbetreiber gewillt, mehr hochwertige Inhalte in ihre Videoportale zu holen. Hochwerige Fernsehsendungen zum Beispiel, aber auch komplette Hollywoodproduktionen. Während Youtube noch mit einem großen US-Studio verhandelt, hat MSN...