

Microsoft Word 2007: Die Funktion
Bis zur Version 2003 waren die Textverarbeitung Word und das Präsentationsprogramm PowerPoint ein eingespieltes Team. Man konnte mühelos Daten von Word an Powerpoint senden. Im neuen Word 2007 scheint die Funktion nicht mehr angeboten zu werden. Doch der Dialog zwischen den Office-Anwendungen ist nach wie vor möglich – allerdings gut versteckt.
Microsoft Excel: Mehrere Zellen gleichzeitig ausfüllen
Das Ausfüllen von Excel-Tabellen ist mitunter eine wahre Sisyphusarbeit. Insbesondere wenn Zellen mit identischen Inhalten gefüllt werden müssen, diese aber nicht nebeneinander liegen. Damit nicht jede Zelle von Hand angeklickt und immer wieder dieselben Werte eingetragen werden müssen, gibt es eine versteckte Tastenkombination. Damit lassen sich beliebig viele Zellen in einem Schritt mit dem gleichen Wert füllen.
Vista: Leistung und Geschwindigkeit von Festplatten und USB-Sticks testen mit Microsofts
Bei Festplatten und Flash-Speichern kommt es vor allem auf die Geschwindigkeit an. Doch wie schnell Platten und USB-Sticks wirklich sind, bleibt oft im Dunkeln. Hier hilft das Microsoft-Tool „Winsat“, das bei jedem Windows Vista mit dabei ist – allerdings versteckt.
Fertige virtuelle PCs für Sun VirtualBox und Microsoft Virtual PC herunterladen
Wer häufig Software ausprobieren muss, installiert am besten eine virtuelle Maschine (Virtual PC) auf seinem Rechner. So lassen sich die Programme gefahrlos ausprobieren, die Konfiguration des eigenen PCs ist garantiert nicht betroffen. Einen Virtual PC zu installieren ist heute nicht mehr schwierig. Es gibt sie komplett vorbereitet und kostenlos zum Herunterladen.
Microsoft Excel: Währungssymbole linksbündig und Zahlen rechtsbündig formatieren
Bei Währungen kennt die Tabellenkalkulation Excel nur ein Format: Erst kommt der Wert, dann ein Leerzeichen und dann das Währungssymbol. Viele Anwender wünschen sich aber eine andere Darstellung. Beliebt ist zum Beispiel das Währungssymbol linksbündig und die Zahl rechtsbündig. Mit einem benutzerdefinierten Zahlenformat kein Problem.
Microsoft Word: Mehrere Begriffe gleichzeitig suchen und ersetzen
In langen Textdokumenten müssen häufig einzelne Wörter ausgetauscht werden. Mit den Funktionen „Suchen“ und „Ersetzen“ ist das kein Problem. Mühsam wird es nur, wenn mehrere Begriffe ersetzt werden sollen. Dann muss für jedes Wort die Ersetzen-Funktion aufs Neue aufgerufen werden. Einfacher geht es mit einem kostenlosen Add-In, das gleich mehrere Suchen-und-Ersetzen-Vorgänge in einem Rutsch durchführt.
Windows-Media-Videos (WMV) im Firefox-Browser abspielen
Der Firefox-Browser kann eigentlich alles, was der Internet Explorer von Microsoft auch kann. Mit einer Ausnahme: Wenn auf einer Webseite Videos im Windows-Media-Format (WMV) angeboten werden, bleibt der Firefox-Bildschirm schwarz.