19.12.2008 | Tipps
Mit der Zeit arbeitet Outlook zunehmend träger: Schuld daran sind
die immer größer werdenden Anhänge, die mit der Zeit den Briefkasten verstopfen. Mit dem „Attachment Processor“ lässt sich der digitale Briefkasten verschlanken – und Outlook so spürbar beschleunigen.
12.12.2008 | Tipps
Mit seinem neuen Dienst Office Live Workspace bietet Microsoft kostenlos Speicherplatz für Office-Dokumente im Web an. Hier kann jeder bis zu 500 MByte Daten speichern. Office-Dokumente lassen sich online einsehen und auch von anderen kommentieren, wenn man das zulässt. Eine durchaus praktische Funktion für alle, die an mehreren Rechnern arbeiten und Dokumente nicht immer auf einem USB-Stick mitnehmen wollen.
11.12.2008 | Tipps
Bis zur Version 2003 waren die Textverarbeitung Word und das Präsentationsprogramm PowerPoint ein eingespieltes Team. Man konnte mühelos Daten von Word an Powerpoint senden. Im neuen Word 2007 scheint die Funktion nicht mehr angeboten zu werden. Doch der Dialog zwischen den Office-Anwendungen ist nach wie vor möglich – allerdings gut versteckt.
11.12.2008 | Tipps
Das Ausfüllen von Excel-Tabellen ist mitunter eine wahre Sisyphusarbeit. Insbesondere wenn Zellen mit identischen Inhalten gefüllt werden müssen, diese aber nicht nebeneinander liegen. Damit nicht jede Zelle von Hand angeklickt und immer wieder dieselben Werte eingetragen werden müssen, gibt es eine versteckte Tastenkombination. Damit lassen sich beliebig viele Zellen in einem Schritt mit dem gleichen Wert füllen.
11.12.2008 | Tipps
Bei Festplatten und Flash-Speichern kommt es vor allem auf die Geschwindigkeit an. Doch wie schnell Platten und USB-Sticks wirklich sind, bleibt oft im Dunkeln. Hier hilft das Microsoft-Tool „Winsat“, das bei jedem Windows Vista mit dabei ist – allerdings versteckt.
08.12.2008 | Tipps
Wer häufig Software ausprobieren muss, installiert am besten eine virtuelle Maschine (Virtual PC) auf seinem Rechner. So lassen sich die Programme gefahrlos ausprobieren, die Konfiguration des eigenen PCs ist garantiert nicht betroffen. Einen Virtual PC zu installieren ist heute nicht mehr schwierig. Es gibt sie komplett vorbereitet und kostenlos zum Herunterladen.
03.12.2008 | Tipps
Bei Währungen kennt die Tabellenkalkulation Excel nur ein Format: Erst kommt der Wert, dann ein Leerzeichen und dann das Währungssymbol. Viele Anwender wünschen sich aber eine andere Darstellung. Beliebt ist zum Beispiel das Währungssymbol linksbündig und die Zahl rechtsbündig. Mit einem benutzerdefinierten Zahlenformat kein Problem.