Wie wird das IT-Jahr 2009?

Viele befürchten, 2009 könne ein tristes IT-Jahr werden. Zum einen, weil man sich natürlich auch in der erfolgverwöhnten IT-Branche Gedanken macht, wie denn wohl „die Krise“ wirken wird. Bislang sind hier zwar noch nicht allzu viele Bremsgeräusche zu hören...

Word 2007: Das Makro-Menü und die Makro-Befehle sichtbar machen

Wer früheren Word-Versionen mit eigenen VBA-Makros auf die Sprünge geholfen und um neue Funktion erweitert hat, reibt sich nach dem Umstieg auf Version 2007 verwundert die Augen: Das Menü „Makro“ scneint verschwunden. Auch eine entsprechende Multifunktionsleiste fehlt. Doch auch mit Word 2007 lassen sich Makros verwenden. Microsoft hat die Programmierschnittstelle in der aktuellen Version nur gut versteckt.

Firefox: Mit Tarnkappe surfen

Wer beim Surfen keine Spuren hinterlassen möchte, kann in modernen Browsern eine virtuelle Tarnkappe aufsetzen – und spurlos Onlinetouren unternehmen.

Windows XP: Hintergrundbilder für Ordner und Verzeichnisse

Im Windows Explorer geht es recht eintönig zur Sache. Alle Ordnerfenster erscheinen im tristen grau oder weiß. Für mehr Abwechslung sorgen Hintergrundgrafiken. Im Musik-Ordner zum Beispiel das Plattencover der Lieblingsband oder im Video-Verzeichnis ein Filmplakat.

OpenOffice 3 beschleunigen

Das kostenlose Büropaket OpenOffice 3 bietet zwar viele Funktionen, die auch das Vorbild Microsoft Office anbietet, ist allerdings nicht gerade für hohes Arbeitstempo bekannt. Wem OpenOffice zu langsam ist, der kann etwas nachhelfen: Ein Trick beschleunigt OpenOffice spürbar.

Outlook: Die Kontoeinstellungen sichern

Bei einem Crash oder Wechsel auf einen anderen Rechner ist es wichtig, möglichst schnell alle E-Mails und Kontoeinstellungen auf den neuen Rechner zu übertragen bzw. wiederherzustellen. Bei den Mails ist es einfach. Hier muss nur die Postfachdatei mit der Kennung PST gesichert werden. Doch wie kommen die Mailkonten inklusive Zugangsdaten ins Backup?

Microsoft hat Sicherheitsleck im IE gestopft

Microsoft hat Sicherheitsleck im IE gestopft

Microsoft hat das Sicherheitsleck im Internet Explorer, das in den letzten Tagen für viel Aufregung gesorgt hat, am 17.12.08 gestopft. Ab sofort steht für alle Versionen des Internet Explorers ein sogenannter Patch zu Verfügung, ein Sicherheits-Update. Wer den...