15.10.2008 | Tipps
Bei Veranstaltungskalendern und ähnlichen Datumslisten ist die Unterscheidung zwischen normalen Wochentagen und Wochenenden wichtig. Für eine bessere Übersicht sollten die Wochenenden farblich hervorgehoben werden. Mit einer Bedingten Formatierung geht das ganz automatisch.
14.10.2008 | Tipps
Auf vielen Rechnern hat der Musikplayer WinAmp den Windows Media Player von Microsoft verdrängt. Alle Multimediadateien werden vom wesentlich leistungsfähigeren Gratisplayer abgespielt. Was viele WinAmp-Anwender nicht wissen: Der WinAmp-Player lässt sich auch dann per Tastatur bedienen, wenn er minimiert wurde und eigentlich unsichtbar ist.
10.10.2008 | Tipps
Einen Rechner vor Viren, Datendieben und Hackerangriffen abzusichern, ist bekanntlich gar nicht so einfach. Helfen kann nun die kostenlose Software PCPal: Sie untersucht Rechner auf Sicherheitslecks und schlägt Verbesserungen vor – eine sinnvolle Ergänzung zu Standardprogrammen.
07.10.2008 | Tipps
Dass im Internet Gefahren drohen, weiß mittlerweile jeder Internet-Surfer. Doch wie man im Ernstfall richtig auf Viren, Trojaner, Identitäts-Diebstahl und Phishing-Angriffe reagiert, ist vielen Anwendern nicht bekannt. Das möchte IRBI, der Gefahrensimulator für das Internet ändern. Der Online-Service funktioniert wie Fahrsicherheitstraining fürs Web und zeigt anschaulich die Gefahren im Internet auf.
15.09.2008 | Tipps
Wer Windows Vista auf seinem Rechner installiert, hat 30 Tage Zeit, die Installation bei Microsoft zu aktivieren. Wurde Vista in dieser Zeit nicht aktiviert, fährt der Rechner nach dem Einschalten sofort wieder herunter. Die Schonfrist lässt sich auf bis zu 120 Tage verlängern.
15.09.2008 | Tipps
Das kostenlose Büropaket OpenOffice ist populär: Jetzt ist eine neue, überarbeitete Version der Büro-Suite herausgekommen, die vor allem optisch überarbeitet wurde.