Google will allen davonbrowsen

Google will allen davonbrowsen

Google ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Jetzt ist bekannt geworden, dass der umtriebige Suchmaschinenriese (eigentlich Werberiese) nun auch einen eigenen Web-Browser namens Chrome heraus bringt, natürlich kostenlos. Angeblich ist eine...

Wenn im Task-Manager die Fensterrahmen fehlen

Der Task-Manager gehört für viele Windows-Anwender zum wichtigsten Werkzeug, um die aktuelle Systemauslastung anzuzeigen oder störrische Anwendungen zu beenden. Gestartet wird er über die Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[Entf]. Optisch sieht der Task-Manager aus wie ein normales Programmfenster inklusive Titelleiste und Registerkarten wie „Prozesse“ oder „Systemleistung“. Das ist allerdings nicht immer der Fall. Mitunter fehlen Fensterrahmen, Menüs und Registerkarten.

Outlook Express: Gelöschte E-Mails wirklich löschen

Wer E-Mails löscht und auch den Ordner „Gelöschte Objekte“ leert, ist die Mails endgültig los – sollte man zumindest meinen. Bei Outlook Express, dem kleinen Bruder von Microsoft Outlook, ist das anders. Denn selbst wenn der digitale Papierkorb geleert wurde, sind die Nachrichten weiterhin auf dem Rechner sichtbar. Und das sogar für jedermann. Um Mails wirklich zu löschen, sind weitere Handgriffe notwendig.

Microsoft Photosynth ist klasse – aber Server bricht zusammen

Microsoft Photosynth ist klasse – aber Server bricht zusammen

Microsoft hat ein echtes Juwel in seinem Programm, und das schon recht lange: Photosynth. Mit Photosynth lassen sich Fotosammlungen zu beeindruckenden 3D-Fotogebilden zusammensetzen. Donnerstag ist Microsoft mit einer neuen Version des Onlinedienstes an den Start...

Outlook: Gelöschte Anhänge retten und wiederherstellen

Beim Entfernen lästiger Spam-Mails oder bereits gelesener Newsletter landen bisweilen auch Mails mit wichtigen Dateianhängen im digitalen Papierkorb. Das macht nichts, solange sich die Mail noch im Ordner „Gelöschte Objekte“ befindet. Selbst wenn sie dort entfernt wurden, lassen sich die Mails noch retten – wenn man schnell genug reagiert.

Mit Outlook Klartext reden: Datumseingaben mal anders

Microsoft Outlook versteht einen besser als man glaubt: Termine können auch umgangssprachlich ausgewählt werden. Anstatt im Kalender nach den passenden Tagen zu suchen, kann man auch „Morgen“, „In zwei Wochen“ oder „Neujahr“ in Outlook eingeben – und der Terminplaner versteht einen.

Verschwundenes Diskettenlaufwerk wieder anzeigen

Diskettenlaufwerke gehören bei modernen PCs längst zum alten Eisen. In einigen Rechnern sind sie aber weiterhin verbaut. Doch einige Freeware- und Tuningprogramme gehen hin und verstecken das Diskettenlaufwerk. Weder über den Explorer noch über die DOS-Eingabeaufforderung ist es dann erreichbar. Das Gratistool „Tweak UI“ von Microsoft macht die verborgenen Laufwerke wieder sichtbar.