02.04.2008 | Tipps
„Den PC nach der Arbeit bitte herunterfahren und nicht einfach ausschalten“. Solche und ähnliche Anweisungen lassen sich bereits beim Start von Windows XP oder Windows Vista einblenden. Eine praktische Sache zum Beispiel in Firmen, um Mitarbeitern nach dem Einschalten eine individuelle Nachricht zu präsentieren. So eine Meldung lässt sich mit wenigen Handgriffen auf dem PC einrichten.
02.04.2008 | Tipps
Viele nutzen auch unter Windows XP und Vista noch gerne die guten, alten DOS-Befehle. Allerdings ist die so genannte „Eingabeaufforderung“ nur schwer zu erreichen. Ein Trick holt das DOS-Fenster blitzschnell auf den Bildschirm.
02.04.2008 | Tipps
Mit Zahlen und Formeln kommt die Microsoft Excel wunderbar zurecht. Texte bereiten der Tabellenkalkulation schon mal eher Probleme. Oft nehmen Überschriften zu viel Platz in den Tabellen ein. Die Folge: Die Tabellenspalten werden durch lange Überschriften unnötig in die Breite gezogen. Mit der richtigen Ausrichtungsformatierung lassen sich breite Spaltenüberschriften platzsparender darstellen. Die Tabelle wird dadurch schlanker und übersichtlicher.
28.03.2008 | Tipps
Interessanter werden Präsentationen, wenn sich Diagramme schrittweise aufbauen. Erscheinen die Balken oder Tortenstücke erst nach und nach, sind Zuhörer garantiert aufmerksamer. Mit Microsoft PowerPoint lassen sich ab der Version PowerPoint 2002/XP dynamische Diagramme ganz einfach über eine benutzerdefinierte Animation umsetzen.
27.03.2008 | Tipps
Mit dem Windows Kalender hat Microsoft beim neuen Windows Vista ein praktisches Werkzeug in das Betriebssystem integriert. Wie beim großen Vorbild Outlook lassen sich damit bequem Termine, Geburtstage und Aufgaben verwalten. In Kombination mit dem Gratis-Mailprogramm Windows Mail ist bei Windows Vista damit alles an Bord, was das Office-Programm Outlook ebenfalls leistet. Mehr noch: Der Windows-Mail-Kalender lässt sich sogar von allen Windows-Benutzern gleichzeitig nutzen.
20.03.2008 | Tipps
Beim Start des kostenlosen Mailprogramms „Windows Mail“, dem Nachfolger von Outlook Express in Windows Vista, erscheint für einige Sekunden ein sogenannter Splash-Screen. Hier ist das Logo von Windows Mail zu sehen und nach knapp einer Sekunde wieder verschwunden. Die überflüssige Einblendung lässt sich deaktivieren und damit der Start des Mailprogramm beschleunigen.
17.03.2008 | Tipps
Viele Mail-Dienste wie GMX oder Web.de bieten neben dem Zugang über den Browser auch POP3- und IMAP-Zugänge an. Das erlaubt, das Postfach auch mit Outlook, Outlook Express, Thunderbird oder jedem anderen E-Mail-Client zu leeren und Mails zu verschicken. Nicht so bei Windows Live Mail und Hotmail. Mit einem Trick ist es aber doch möglich, Microsfts Maildienste in Outlook einzubinden.