Emoticons des Windows Messengers in anderen Anwendungen nutzen

Beim Plaudern im Internet lassen sich dank Smileys oder Emoticons auch Emotionen per Tastendruck übermitteln. Ob zum Schmunzeln, Lachen, Weinen oder Kopfschütteln; für jede Gefühlslage gibt es ein passendes Emoticon. Besonders gelungen sind die Smileys beim Windows Live Messenger, dem Chatprogramm von Windows. Mit einem Trick lassen sich die witzigen Bildchen auch in anderen Programmen verwenden, etwa in Outlook oder Outlook Express.

Service Pack für Windows Vista erscheint 2008

Microsoft wird voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2008 das Service Pack 1 (SP1) für Windows Vista fertig stellen. Der endgültige Termin hängt vom Kunden-Feedback im demnächst beginnenden Beta-Prozess ab.

Excel-Arbeits-Mappen auf Wieder-Vorlage legen

Es gibt Excel-Dateien, die müssen regelmäßig mit neuen Daten „gefüttert“ werden, etwa Umsatztabellen oder Monatsberichten. Jeden Monatsanfang muss beispielsweise die Monatstabelle auf den neuesten Stand gebracht werden.In Kombination mit Outlook lässt sich diese Aufgabe im Teamwork erledigen: Eine Outlook-Aufgabe erinnert automatisch an die Aktualisierung und öffnet auf Wunsch auch gleich die passende Excel-Datei.

Firefox-Favoriten in Apple Safari importieren

Die Platzhirsche auf dem Browser-Markt, der Internet Explorer von Microsoft und Firefox von Mozilla, bekommen Konkurrenz. Apple schickt mit „Safari“ einen eigenen Browser ins Rennen. Viele Anwender überlegen deshalb, vom bisherigen Browser auf das Apple-Pendant umzusteigen. Kein Problem. Die Lesezeichen der Konkurrenten Internet Explorer und Firefox übernimmt Safari bei der Installation automatisch.

Zweispaltige Texte in OpenOffice-Tabellen

Texte zweispaltig zu setzen ist eine der leichtesten Übungen für ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder OpenOffice Writer. Mit der Spaltenfunktion lassen sich Texte problemlos über zwei Spalten pro Seite verteilen. Schwieriger wird es, wenn die linke Spalte unabhängig von der rechten Spalte gefüllt werden soll. Aber auch das ist möglich.

Vista-Suchfeld des Start-Menüs in Windows XP nachrüsten

Das Suchfeld im Startmenü von Windows Vista gehört zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Funktionen des neuen Betriebssystems. Kein Wunder, schließlich lassen sich installierte Programme darüber blitzschnell starten. Bei Windows XP fehlt die praktische Funktion leider; sie lässt sich aber rasch nachrüsten.