

Probleme mit Apple Quicktime und Aero beheben
Spätestens seit Windows Vista knirscht es zwischen den Software-Giganten Microsoft und Apple. Stein des Anstoßes ist die anfängliche Weigerung Apples, die beliebte iTunes-Software für Windows Vista fit zu machen. Mittlerweile läuft iTunes problemlos unter Windows Vista. Probleme kann es aber immer noch mit dem Videoplayer Apple Quicktime geben.
Alte Programme unter Vista zum Laufen bringen
Der Umstieg auf ein neues Betriebssystem birgt immer ein gewisses Risiko. Laufen die „alten“ Programme und Tools noch? Bei den meisten Anwendungen ist das Fall; sie überstehen den Systemwechsel ohne Probleme. Mit dem „Windows Vista Upgrade Advisor“ lässt sich zwar bereits im Vorfeld prüfen, ob Probleme zu erwarten sind.

SkyDrive in Windows Live: Online-Festplatte mit 500 MB – beinahe
Speicherplatz im Web zu haben, um eigene Dateien zu speichern, hat durchaus eine Menge Vorteile. Man kann von überall darauf zugreifen zum Beispiel. Wenn dieser Speicherplatz kostenlos angeboten wird, um so besser. Einige Anbieter wie AOL oder Google machen das...Vista-Spiele im Voll-Bild-Modus genießen
Mit Windows Vista hat Microsoft die mitgelieferten Spiele gründlich renoviert. So glänzt das neue „Chess Titans“ mit einer schicken 3D-Oberfläche und tollen Animationen. Noch schöner wäre es, wenn die störenden Fensterrahmen nicht wären. Mit einem kleinen Trick ist das möglich.
Alle Prozesse im Griff mit dem Process Explorer
Windows läuft, und läuft, und läuft. Was aber genau „unter der Motorhaube“ des Betriebssystems passiert, bleibt weitgehend verborgen. Im Hintergrund sind eine Menge Programme und Dienste aktiv. Doch wer ist da eigentlich im Speicher unterwegs? Und welche Zusammenhänge und Abhängigkeiten gibt es zwischen den aktiven Prozessen? Fragen, die das kostenlose Tool „Process Explorer“ von Microsoft beantwortet.

Word und Co. kostenlos zum Null-Tarif
Google hat mit seiner Online-Textverabeitung Google Docs & Spreadsheets den Stein ins Rollen gebracht: Textverarbeitung und Tabellenkalkulation zum Nulltarif. Nicht schlecht, oder? Zwar bieten das Textprogramm und die Tabellenkalkulation von Google bei weitem noch...Das versteckte System-Menü-Feld in Vista-Fenstern
Mit Windows Vista hat Microsoft das Betriebssystem gründlich aufgeräumt. Offenbar ist aber auch das Fenstermenü – auch Systemmenüfeld genannt – dem digitalen Frühjahrsputz zum Opfer gefallen. Doch das Systemmenü ist nach wie vor vorhanden – nur versteckt.