

Das versteckte System-Menü-Feld in Vista-Fenstern
Mit Windows Vista hat Microsoft das Betriebssystem gründlich aufgeräumt. Offenbar ist aber auch das Fenstermenü – auch Systemmenüfeld genannt – dem digitalen Frühjahrsputz zum Opfer gefallen. Doch das Systemmenü ist nach wie vor vorhanden – nur versteckt.
Aero gibt’s auch ohne transparentes Glas
Windows Vista glänzt mit optischen Leckerbissen. Transparente Rahmen, fliegende Fenster und leuchtende Schaltflächen sorgen für Abwechslung auf dem Bildschirm.
Word 2007: Symbol-Leisten zurück an die gewohnte Position
Wer von früheren Word-Versionen auf das neue Word 2007 wechselt, muss umdenken. Statt der gewohnten Symbolleisten gibt es nur noch eine breite Leiste mit übergroßen Symbolen. Zudem ändert die Leiste ständig ihr Aussehen. Wer die „alte“ Aufteilung bevorzugt, kann sie bekommen.
Auto-Start-Programme unter Kontrolle
Wenn der Windows-Start sich quälend langsam hinzieht, hat das meist einen Grund: zu viele Programme starten sich beim Einschalten des Rechners einfach mit. Bis endlich alle Autostart-Programme geladen sind, vergehen oft Minuten. Da hilft nur eins: Den Autostart-Ordner entrümpeln.
Konflikte zwischen Works und Word beheben
Die Textverarbeitungen Word und Works kommen zwar aus derselben Softwareschmiede, trotzdem kommt es häufig zu Konflikten zwischen den „Geschwistern“. Sind beide Microsoft-Anwendungen im Einsatz, können Programmabstürze die Folge sein.
Office-2007-Dateien in alten Office-Versionen öffnen
Mit der Version 2007 hat Microsoft die Programme Word, Excel und PowerPoint nicht nur mit neuen Funktionen bestückt: Es gibt auch neue Dateiformate. Wer neue Dokumente unter „alten“ Office-Anwendungen öffnen und bearbeiten möchte, muss in die Trickkiste greifen. Doch dann ist es kein Problem, Dokumente auszutauschen.
Schneller Zugriff auf OpenOffice- und Word-Menüs
Die Statuszeilen von Microsoft Word oder OpenOffice Word enthalten zahlreiche Informationen über das aktuelle Dokument. Das Seitenformat, die Anzahl der Seiten oder die Darstellungsgröße sind hier etwa zu finden.