Firefox 1.5 ist da
Vor einem Jahr wurde Firefox 1.0 an den Start gebracht, die kostenlose Alternative zum ebenfalls kostenlosen Internet Explorer von Microsoft.
Vor einem Jahr wurde Firefox 1.0 an den Start gebracht, die kostenlose Alternative zum ebenfalls kostenlosen Internet Explorer von Microsoft.
In der Regel funktioniert der Dokumentenaustausch zwischen Microsoft Word und OpenOffice Writer problemlos. Es gibt jedoch Einzelfälle, die Schwierigkeiten verursachen.
Viele kennen die RSS-Technologie als praktische Möglichkeit, sich mit Nachrichten und Neuigkeiten versorgen zu lassen. Doch RSS-Feeds können auch anders genutzt werden.
Immer mehr Menschen stellen sich einen Media-Center-PC ins Wohnzimmer. Oder zumindest einen Festplattenrekorder, der Sendungen auf Festplatte aufnimmt. Ein elektronischer Program Guide (EPG) erlaubt, bequem in der elektronischen Fernsehzeitschrift zu blättern und auf Knopfdruck die gewünschte Sendung für die Aufnahme zu programmieren.
Microsoft hat die erste Betaversion des neuen Office Systems mit dem Codenamen Office „12“ herausgebracht. Diese Beta ist für ausgewählte Kunden und Partner ab sofort weltweit verfügbar und ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung bis zur voraussichtlichen Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2006.
Gerätetreiber sorgen dafür, dass angeschlossene oder eingebaute Geräte funktionieren.
Microsoft Word lässt sich sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur bedienen. Viele praktische Funktionen lassen sich per Funktionstaste aufrufen und nutzen.
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations-Software – das sind die wichtigsten Bestandteile eines „Office“-Programmpakets. Die meisten benutzen Microsoft Office, nicht zuletzt, weil die Programme oft auf dem neu gekauften Rechner installiert waren.