Nachschlage-Werke im Web
Nachschlagen am PC – das bedeutet: CD oder DVD einlegen. Oder aber auch: Im Internet nachschauen. Es gibt mittlerweile einige interessante Lexika und Enzyklopädien im Web. Über Vor- und Nachteile der Online-Schmöker.
Nachschlagen am PC – das bedeutet: CD oder DVD einlegen. Oder aber auch: Im Internet nachschauen. Es gibt mittlerweile einige interessante Lexika und Enzyklopädien im Web. Über Vor- und Nachteile der Online-Schmöker.
Die JavaVirtualMachine von Microsoft ist für viele Sicherheitsprobleme verantwortlich. Wer sie deinstalliert und durch das kostenlose Äquivalent von Sun ersetzt, surft um einiges sicherer.
Hacker, Viren, Würmer, Trojaner und viele, viele andere potenzielle Bedrohungen aus dem Netz können einem die Freude am World Wide Web verderben. Deshalb wurde die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ gegründet, der auch namhafte Firmen wie SAP oder Microsoft sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit angehören.
Wer sich beim Eintippen einer Webadresse im Internet Explorer vertippt, landet automatisch beim Suchdienst von Microsoft. MSN Search bemüht sich, eine passende Webseite zu finden.
Im Zusammenhang mit dem Begriff „Alternativer Browser“ wird meistens nur ein Beispiel genannt, der OpenSource-Browser Firefox. Doch es gibt noch einige andere Browser, die mal ausprobiert werden sollten.
Manchmal wäre es ganz praktisch, wenn man beim Durchstöbern von Dateileisten im Windows Explorer gleich einen Blick in die Dateien werfen könnte. Von Fotos und Grafiken präsentiert der Windows Explorer automatisch eine kleine Vorschau.
Wer die Funktion „Öffnen“ im Menü „Datei“ benutzt, um ein auf der Festplatte gespeichertes Dokument in Microsoft Word zu laden (oder die Tastenkombination [Strg][O] benutzt, was denselben Effekt hat, aber viel schneller geht), muss nicht erst das komplette Dokument in die Textverarbeitung laden, um den Inhalt zu sehen. Word erlaubt schon vorher einen kurzen Blick in den Text.
Jede neu installierte Version von Windows XP muss nach spätestens 30 Tagen aktiviert weden, sonst verweigert die Software nach Ablauf der Frist ihren Dienst. Die Aktivierung kann über das Internet oder per Telefon erfolgen. Die Aktivierung lässt sich aber auch umgehen.