25.02.2005 | Tipps
Viren und Würmer öffnen immer öfter eine „Hintertür“ im PC – und machen ihn so zu einer fernsteuerbaren Maschine. Die Urheber solcher Würmer kombinieren die infizierten PCs geschickt zu „Botnets“ und vermarkten die Rechenkapazität. Ein zwar illegales, aber blühendes Geschäft.
25.02.2005 | Tipps
Nach dem Installieren des Service Pack 3 für Office XP will Microsoft Office mit der Vergangenheit offensichtlich nichts mehr zu tun haben: Wer ein Word-Dokument im Format „Word 6.0/95“ speichert, damit auch Benutzer älterer Word-Versionen damit klar kommen, bekommt jedes Mal einen Warnhinweis präsentiert.
24.02.2005 | Tipps
Microsoft will Raubkopierern – verständlicherweise – das Handwerk legen oder es ihnen zumindest nicht so leicht machen, mit einer illegal kopierten Software zu arbeiten. Deshalb wird auf der Microsoft-Homepage beim Herunterladen kostenloser Software oder nicht sicherheitsrelevanter Updates seit einiger Zeit überprüft, ob eine rechtmäßige Kopie von Windows eingesetzt wird.
17.02.2005 | Tipps
Die meisten PC-Benutzer verwenden den Internet Explorer, um im World Wide Web zu surfen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, beachtet einige Sicherheitstipps, um dabei keinen Schaden zu nehmen. Außerdem: Einige Tricks, wie der Internet Explorer noch komfortabler wird. Und wie sich mit dem IE auch Webseiten mit Umlauten erreichen lassen. 8 Seiten.
16.02.2005 | Tipps
Microsoft-Chef Bill Gates hat überraschend auf einer Konferenz in San Francisco angekündigt, dass noch im Sommer 2005 eine neue Version des Internet Explorer auf den Markt kommen soll. Vor allem in punkto Sicherheit solle der Internet Explorer 7.0 deutlich aufholen. Was angesichts anhaltener Kritik allerdings auch geboten erscheint.
14.02.2005 | Tipps
Hinter dem Menüpunkt „Netzwerkumgebung“ von Windows XP verbergen sich die Einstellungen und Möglichkeiten des Netzwerkbetriebs. Wer seinen Rechner alleine betreibt, brauch die Funktion nicht weiter.
08.02.2005 | Tipps
Die Antiviren-Spezialisten des Computersicherheits-Experten Sophos haben die erste Schadsoftware entdeckt, die gezielt das Anti-Spyware-Programm von Microsoft angreift.
08.02.2005 | Tipps
Microsoft hat 12 Security Bulletins am Patch-Day für den Monat Februar veröffentlicht.