Vorsicht bei der Online-Registrierung
Bei der Aktivierung von Windows bietet Microsoft Ihnen zugleich die Online-Registrierung des Betriebssystems an. Aber Vorsicht: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Bei der Aktivierung von Windows bietet Microsoft Ihnen zugleich die Online-Registrierung des Betriebssystems an. Aber Vorsicht: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Mit Windows XP hat sich die Oberfläche des Betriebssystems deutlich gegenüber den Vorgängerversionen verändert. Alles ist bunter geworden und sieht einfach moderner aus.
Mit Windows XP hat Microsoft eine Neuerung für sein Betriebssystem eingeführt, die bei Nutzern alles andere als Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Die Rede ist von der Produktaktivierung, auch Windows Aktivierung genannt.
Wenn Sie ein neues Dokument erstellen möchten, kennen Sie die Prozedur sicherlich: Sie suchen den Programmordner der Textverarbeitung Word, starten das Programm und rufen den Befehl Datei > Neu auf. Falls Ihnen der Weg zu umständlich ist: Hier ist die Abkürzung.
Da haben Sie sich alle erdenkliche Mühe gegeben, die Programmsymbole optimal zu organisieren. Eigentlich sind Sie ganz zufrieden.
Windows XP ist ein Betriebssystem, das sich den Platz auf der Festplatte auch gerne teilt – zumindest dann, wenn der Kollege ebenfalls aus dem Hause Microsoft stammt. Haben Sie beispielsweise Windows 98 oder Windows Me auf Ihrem Rechner und installieren danach Windows XP, dann erscheint beim Start des Computers künftig ein Menü, das Ihnen die Auswahl eines der beiden Betriebssysteme ermöglicht.
Ihr Computer ist ein reines Arbeitstier und den halben Tag sitzen Sie sowieso vor Microsoft Word oder Excel? Dann lassen Sie den Rechner das gewünschte Programm doch gleich mit dem Windows-Start laden; auf diese Weise sparen Sie sich das Rumgeklicke, bis das gewünschte Programm geladen ist.
Befürchten Sie Probleme während der Installation von Windows? Dann sollten Sie zuerst auf ein Programm zurückgreifen, dass Microsoft auf der Installations-CD von Windows XP mitliefert.