Surftipp: www.microsoft.de

Der Softwarekonzern informiert auf seiner Webseite ausführlich, wie man auch mit Hausmitteln den Wurm auf der Festplatte entdecken und entfernen kann

Fehler in Word ausbügeln

Microsoft Word 2003 hat eine böse Macke: Ist die Option Hintergrundspeicherung eingeschaltet, kann es beim Speichern des Dokuments jederzeit zu einem Totalabsturz kommen.

Schlanker Media Player

Seit einigen Jahren ist Windows serienmäßig mit dem Windows Media Player ausgestattet. Es gibt eine versteckte Miniversion, die weniger Speicher braucht.

Schriftgröße variieren

Die meisten modernen Mäuse verfügen über ein kleines Rollrad, mit dem man bequem in Dokumenten blättern oder durch Fenster srollen kann. Beim Surfen mit dem Internet Explorer bietet das kleine Rädchen eine besonders praktische Zusatzfunktion.

Zeilenumbrüche beibehalten

Microsoft Outlook hat eine unangenehme Angewohnheit: Das Postprogramm entfernt bei reinen Text-Mails schon mal gerne ohne weiteres Nachfragen alle überflüssig erscheinenden Zeilenumbrüche.

Dokumente vergleichen

Was hat sich denn geändert? Wenn zwei Versionen eines Textdokumentes vorliegen, lassen sich mit Hilfe von Microsoft Word bequem alle Unterschiede aufspüren.

Webseite nach Wahl

Welche Webseite unmittelbar nach dem Start des Internet Explorer automatisch angezeigt wird, kann jeder Anwender unter „Extras > Internetoptionen“ im Register „Allgemein“ festlegen.

Outlook-Dateien sichern

Im persönlichen Informationsmanager Outlook sammeln sich mit der Zeit jede Menge wertvoller Informationen an. Neben E-Mails auch Kontaktdaten und Termine. Outlook speichert all diese Informationen in einer PST-Datei.