18.07.2002 | Tipps
Plötzliche Programmabstürze gehören leider an die Tagesordnung – auch bei Word. Oft geht stundenlange Arbeit verloren, die nicht rechtzeitig gespeichert wurde. Die eingebaute Reparaturfunktion von Word kann helfen, die Daten zu retten.
17.07.2002 | Tipps
Computerviren machen die Runde. Um die Flut einzudämmen, hat Microsoft in der neuesten Version der Post-Software Outlook den Versand von Programmdateien unterbunden. Wer trotzdem ein Programm per E-Mail verschicken will, muss zu einem Trick greifen.
21.06.2002 | Tipps
In der oberen rechten Ecke präsentiert der Internet Explorer während Ladevorgängen ein rotierendes Logo, gewöhnlich das des Browsers. Manche Online-Dienste oder Internet Provider ersetzen das Logo allerdings durch ihr eigenes.
13.06.2002 | Tipps
Die meisten Rechner bieten lediglich zwei Anschlüsse für USB-Geräte. Wer mehr anschließen will, braucht einen so genannten Hub. Unbedingt auf eigene Stromversorgung achten, sonst machen die USB-Geräte schlapp.
23.05.2002 | Tipps
Wer noch alte DOS-Programme benutzen möchte, beißt sich auf Rechnern mit Windows Me oder XP die Zähne aus. Denn dort gibt es weder die Möglichkeit, den Rechner im DOS-Modus zu starten, noch gibt es eine Funktion, den DOS-Modus auf andere Weise zu aktivieren. Mit einem Trick geht’s trotzdem.
21.05.2002 | Tipps
Wer einen etwas betagten PC besitzt, muss ihn nicht gleich zum alten Eisen legen: Er kann als komfortable Schreibmaschine oder zum Empfang von E-Mails benutzt werden.
01.04.2002 | Tipps
Manchmal denken sich die Entwickler Sachen aus, die sind gut gemeint, aber schießen über das Ziel hinaus. Das gilt zum Beispiel für den schlauen Assistenten im Büropaket Microsoft Office.
27.03.2002 | Tipps
Wer einen Notebook mit eingebautem Trackpad (berührungsempfindlicher Mausersatz) besitzt, kennt das Phänomen wahrscheinlich: Man schreibt einen Text, und plötzlich erscheinen die Zeichen nicht mehr am Ende, sondern irgendwo im Text.