08.03.2013 | Tipps
561 Millionen Euro – so viel muss Microsoft an die EU zahlen, weil Nutzer von Windows 7 neben dem hauseigenen Internet Explorer nicht auch andere Browser angeboten wurden, etwa Chrome. Jetzt könnte Microsoft zum Gegenschlag gegen Konkurrenten Google ausholen.
27.02.2013 | Tipps
Seit jeher deutet nichts so sehr auf die nahende Veröffentlichung einer neuen Version des Microsoft-Browsers Internet Explorer hin, wie das Auftauchen des entsprechenden Blockier-Programms. Denn nicht nur in Firmennetzwerken müssen Administratoren die Installation eines IE-Updates oft hinauszögern, bis man sich sicher ist, dass alle Intranet-Anwendungen wie gewohnt funktionieren werden.
25.02.2013 | Tipps
Windows 8 ist erst vor wenigen Monaten erschienen. Doch bei Microsoft arbeitet man bereits kräftig am Nachfolger. „Windows Blue“, so soll er heißen. Fertig werden soll das neue System noch 2013. Wir werfen einen ersten Blick auf die Details.
24.02.2013 | Tipps
Nutzer anderer Maildienste müssen externe Online-Festplatten wie Dropbox bemühen, wenn sie große Anlagen an E-Mails anhängen wollen. Bei Outlook.com ist das einfacher. Denn Anlagen, die größer sind als 10MB, können automatisch via SkyDrive angehängt werden.
18.02.2013 | Tipps
In Windows 8 gibt es mit dem Windows Store eine neue zentrale Anlaufstelle für Software, ganz ähnlich wie der App Store von iPhone, iPad und Co. Doch nicht immer klappt die Installation einer neuen App aus dem Windows Store wie gewünscht. Woran kann das liegen?
14.02.2013 | Tipps
An jedem zweiten Dienstag im Monat ist bei Microsoft der legendäre „Patch Day“. Da werden Sicherheitslücken in Microsoft-Software gestopft und neue Versionen der Programme zur Verfügung gestellt. Diese Woche wurden besonders viele Lücken geschlossen: 57 Probleme beseitigt – das ist rekordverdächtig. Betroffen waren unter anderem Windows, der Internet-Explorer sowie die Büro-Software Microsoft Office.
14.02.2013 | Tipps
Jeden Tag ein neues Foto auf Ihrem Desktop: Mit der Desktop-App von Microsofts Suchmaschine Bing geht das ganz einfach. Wussten Sie schon, dass die Wallpaper der vergangenen Tage auf Ihrer Festplatte gespeichert bleiben? Aus dem passenden Ordner lassen sie sich leicht herauskopieren.
26.01.2013 | Tipps
Skype, der Nachfolger des Messenger-Chatprogramms, ist ein beliebtes Programm nicht nur für Videounterhaltungen, sondern auch zum Chatten. Ihnen ist die Schrift im Chatfenster zu klein? Mit wenigen Schritten lässt sie sich vergrößern.