Kürzlich hat Microsoft für Windows-7-Nutzer ein Update veröffentlicht, um Fehler im Dateisystem-Treiber für NTFS zu beheben. Dieses Sicherheitsupdate mit der Nummer KB2823324 macht leider bei vielen Nutzern Probleme. Denn oftmals kann das System nach der Installation nicht mehr hochfahren. Stattdessen hagelt es Fehlermeldungen, auch wird von Problemen mit Kaspersky Antivirus berichtet.
Dass das Problem besteht, gibt auch Microsoft zu. Sofort wurde das Update wieder aus Windows Update entfernt. Jetzt wurde auch eine kostenlose Notfall-CD veröffentlicht, mit der Sie das problematische Update – und damit auch die Fehlermeldungen beim Hochfahren – wieder loswerden.
Die Notfall-CD können Sie im *.iso-Format kostenlos im Microsoft Download Center herunterladen. Anschließend lässt sich das Datenträger-Abbild auf einen Rohling brennen. Ist das erledigt, starten Sie den betroffenen Computer direkt von dieser Notfall-CD. Das Update wird dann automatisch entfernt.
Download: Notfall-CD wegen Problemen mit KB2823324-Update (*.iso; 220,5 MB)
Hinweise:
- Die Notfall-CD läuft auf Computern, die nicht älter sind als von 2004.
- Nur 32-Bit-Systeme von Windows 7 (mit oder ohne SP1) werden unterstützt.
- Die Verschlüsselung BitLocker darf nicht aktiv sein.
Hm, als ich die Fehlermeldungen auf der Mircosoft-Werbseite http://support.microsoft.com/kb/2839011 durchlas, fiel mir auf, das dort ua. folgender Text stand: -Zitat-> „Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie das Dienstprogramm „Chkdsk“ auf dem Volume E:.“ -> Zitat Ende-
Ein solches Problem war mir bei nur auf einem bestimmten USB-Stick des gleichen Herstellers urpiötzlich aufgetaucht. Dort gab es einen ähnlichen Hinweis, der Datenträger sei beschädigt, bzw. müsse neu defarkmtiert werden. Komischerweise lief dieser Stick sonst einwandfrei. Ein Virus kann ich ausschließen, da ich diesen noch geprüft habe, als der Stick funktionierte.
Daher mal so angefragt, würde dies auch der Grund für diese Fehlermeldung sein?
Obwohl ich selbst keine diesbezüglichen Probleme hatte, habe ich das besagt Update schon vor Tagen deinstalliert.
Ich wundere mich jetzt, warum lediglich 32-Bit-Systeme von Windows 7 mit dieser „Notfall-CD“
abgedeckt werden?!
Bin leider technisch nicht gewieft genug, um es selbst zu ergründen.
Meine Meinung zu diesem spezifischen Update-Thema ist: Gaaaaanz schwache Leistung seitens Microsoft hinsichtlich Handhabung, Aufklärung etc….
Meh….