


Motorola Moto 360 online kaufen
Smartwatches sind gerade das große Thema, spätestens seitdem auch Apple eine Smartwatch angekündigt hat. Doch die Apple Watch kommt erst im Frühjahr 2015. Andere interessante Modelle sind jetzt schon verfügbar, etwa die Moto 360 von Motorola. Eine schicke Armbanduhr...
IFA: Moto 360 kommt für 249 EUR
Die Moto 360 von Motorola war die erste Smartwatch mit rundem DIsplay. Sie wurde bereits Anfang des Jahres gezeigt, als Beispiel dafür, was mit Android Wear möglich sein soll. Doch erst jetzt kommt die Smartwatch in den Handel: Die Moto 360 soll ab Oktober zu haben sein und knapp 250 EUR kosten.
Moto G spricht die Massen an
Früher war Motorola mal ein großer, namhafter und angesehener Handy-Hersteller. Doch irgendwann war das vorbei: Andere hatten einfach die besseren Ideen, und Motorola ist vom Markt verschwunden. Seit 2012 gehört Motorola offiziell zum Google-Konzern. Und siehe da: Die...Google darf Motorola übernehmen
Jetzt ist es also amtlich: Google darf die Mobilfunkspare von Motorola übernehmen und wird offiziell zum Gerätehersteller. Google verfolgt mit der Übernahme vor allem strategische Ziele. Der Onlineriese will nun schon sehr bald eigene Android-Handys und Android-Tablets auf den Markt bringen.
Google macht mobil: Was will der Internet-Riese mit Motorola?
Die Nachricht hat alle überrascht: Google kauft die komplette Mobility-Sparte von Motorola. Rund 8,8 Milliarden Dollar blättert Google für die Smartphones und Tablet-PCs von Motorola hin. Eine stolze Summe. Viele wundern sich darüber, denn hierzulande sind die mobilen Geräte von Motorola nicht sonderlich bekannt. Doch damit lassen sich wunderbar strategische Ziele verfolgen,
Der Boom der Tablet-PCs
Monatelang war Apple mit seinem iPad allein am Markt. Einige kleinere Hersteller haben versucht, das Konzept mehr oder weniger ungeniert zu kopieren, jedoch erfolglos. Mit dem Galaxy Tab von Samsung war lange Zeit nur eine ernstzunehmende Konkurrenz am Markt. Doch diese Zeiten sind vorbei: Anfang des Jahres haben diverse Hersteller auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas eigene Modelle präsentiert. Mittlerweile sind rund 80 Tablet-PCs angekündigt, viele davon auch bereits auf dem Markt.
Nokia, Sony Ericsson, Motorola, Samsung: Handy-Klingeltöne lauter stellen
Das Handy klingelt zu leise? Kein Problem – jedes Mobiltelefon lässt sich im Einstellungsmenü lauter stellen. Das ist einfacher gesagt als getan. Vor allem für Senioren oder Handy-Muffel, die nur gelegentlich zum Mobiltelefon greifen. Viele Hersteller verstecken die Lautstärkeeinstellung tief in den Systemmenüs. Hier die Schnellanleitung für alle gängigen Handymodelle.