02.08.2008 | Tipps
Das Handelsblatt ist eine der führenden Wirtschaftszeitungen Deutschlands. Wer das Handelsblatt testen möchte, kann die Zeitung nun vier Wochen zum Vorzugspreis testen: Das Handelsblatt kommt vier Wochen zum Vorzugspreis nach Hause, einen MP3-Player mit 1 GB Speichervolumen gibt es als Geschenk obendrein.
22.07.2008 | Tipps
Ein Großteil der auf Videoplattformen wie YouTube oder Google Video erhältlichen Filmchen sind Musikvideos. Den Musik-Clip auf dem Bildschirm anzusehen, ist ja ganz nett – bei Musikvideos kommt es aber meist nicht auf den Bildinhalt an; die Musik ist wichtig. Wer aus dem Clip nur die Musik extrahieren möchte, musste bislang viel Arbeit investieren und das Video herunterladen, die Tonspur herauspicken und das Ganze ins MP3-Format umwandeln. Schneller geht’s mit dem Onlinetool VidToMp3.
01.07.2008 | Tipps
Dass iTunes auch Webradios abspielt, ist kein Geheimnis. Allerdings ist die Auswahl an Radiostationen recht dürftig. Lediglich die Standardeinträge in der Playlist „Radio“ stehen zur Verfügung. Bearbeiten oder ergänzen lässt sich die Radioliste nicht. Nur über einen versteckten Befehl ist es möglich, weitere Radiosender zu empfangen.
30.06.2008 | Tipps
Drei Jahre haben die Firefox-Entwickler für die neue Version gebraucht: Die dritte Generation hat jede Menge neue Funktionen zu bieten – vor allem in punkto Tempo und Sicherheit.
13.06.2008 | Tipps
In den nächsten Tagen dreht sich alles um die schönste Nebensache der Welt. Klar: Die EM 2008 in Österreich und Schweiz. Natürlich gibt es auch im Web ein paar interessante Adressen, die Fußballfans unbedingt kennen sollten. Egal, ob sie sich über die aktuellen Tabellen erkundigen wollen, ein im Radio kommentiertes Spiel aufzeichnen und auf dem MP3-Player anhören oder noch Tickets für ein Spiel ergattern wollen: Wir haben die passenden Surftipps parat,
30.05.2008 | Tipps
Auch diese Woche haben wir wieder drei ausgefallene Webseiten im Angebot: Einen hervorragend gemachten Animationsfilm, der von Freiwilligen gemacht wurde – und deshalb gratis im Netz angeschaut werden kann. Ein Spiel, das physikalische Eigenschaften simuliert. Und eine Webseite, die Musik kostenlos zum Download anbietet – legal.
22.04.2008 | Tipps
Für jeden Song eine eigene MP3-Datei: So sieht auf den meisten Rechner die digitale Musiksammlung aus. Manchmal ist es aber notwendig oder wünschenswert, mehrere Songs in einer einzigen MP3-Datei zusammenzufassen, etwa als Hintergrundmusik für einen Videofilm oder eine PowerPoint-Präsentation. Ein DOS-Befehl hilft weiter.
16.04.2008 | Tipps
Mit dem Brennprogramm Nero lassen sich Tracks von Audio-CDs in Windeseile in MP3-Dateien umwandeln. Da Nero die Tracks mit knapp fünffacher Geschwindigkeit einliest, dauert das „Rippen“ einer 45-Minuten-CD nur knapp neun Minuten.