29.12.2008 | Tipps
Den iPod gibt es fast auf der ganzen Welt. Wer den MP3-Player in Deutschland kauft, erhält ihn mit deutscher Menüführung. Wer versehentlich oder aus Neugier eine exotische Sprache wie Japanisch oder Chinesisch wählt, steht vor einem Problem. Da nach der Umstellung alle Menübefehle in fremder Sprache oder mit exotischen Zeichen dargestellt werden, geht’s nur mit Mühe wieder zurück zur deutschen Menüführung.
30.10.2008 | Tipps
Das Videoportal YouTube ist voll von Musikclips und -videos. Fast alle Hits und Klassiker sind mit dabei. Bislang konnte man die Musik nur online im Browser anhören – zusammen mit dem Videobild. Ganz neu ist die Möglichkeit, die Musik aus den YouTube-Videos zu extrahieren und als separate MP3-Datei zu speichern.
17.10.2008 | Tipps
Wer eBooks lesen möchte, muss nicht zwingend zu einem teuren eBook-Reader greifen: Die meisten Mobilgeräte können auch eBooks präsentieren.
25.09.2008 | Tipps
In der Symbolansicht zeigt der Finder lediglich die Namen der Dateien und Ordner. Zusätzliche Angaben über die Dateigröße oder die Länge eines MP3-Songs gibt es erst im Dialogfenster „Informationen“, das über die Tastenkombination [cmd]+[i] aufgerufen wird. Es geht aber auch anders. Mit einem Trick werden die wichtigsten Zusatzinformationen direkt unterhalb des Datei- und Ordnersymbols eingeblendet.
22.09.2008 | Tipps
Wer seinen Mails eine besondere Note verpassen möchte, kann sie bei Outlook Express und Windows Mail mit einer Hintergrundmusik versehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kurzen Musikstück oder einem Soundeffekt?
11.08.2008 | Tipps
Unter der Dusche, beim Joggen oder im Auto wird gute Musik gerne mitgesungen. Bei vielen Titeln reicht es aber nur für den Refrain oder die erste Strophe – mehr kennt man vom Songtext nicht. Macht aber nichts, denn natürlich gibt es Wege, sich mit Internet mit den Songtexten zu versorgen. WinAmpt und Windows Media Player können die Texte automatisch besorgen.
08.08.2008 | Tipps
Wer Podcasts oder Videos mit Soundeffekten ausstatten will, kann sich im Internet mit professionellen Effekten und Musikclips versorgen – kostenlos.