Apple iPhone: Eigene Klingeltöne aufs iPhone übertragen

Neue Klingeltöne fürs iPhone gibt es im iTunes-Store eigentlich nur als kostenpflichtigen Download. Mit einem Trick lassen sich auch eigene Klingeltöne im MP3-Format aufs iPhone kopieren. Das Programm iTunes und zwei Minuten Zeit genügen.

Amazon verkauft DRM-freie Musik

Amazon verkauft DRM-freie Musik

Amazon verkauft nun auch in Deutschland Musik im MP3-Format ohne lästigen Kopierschutz. Die Musik kann beliebig oft kopiert, gebrannt und auf MP3-Player geholt werden. Mit teilweise sehr niedrigen Preisen läutet Amazon einen Preiskampf ein.

MP3-Player in Kompaktkassette

MP3-Player in Kompaktkassette

Ein Mailänder Designer hat einen MP3-Player entwickelt, der aussieht wie eine Kompaktkassette. Wer vor- oder zurückspulen möchte oder den Akku aufladen will, muss mit dem Finger die Spulen drehen. Da werden Erinnerungen wach.

iTunes verzichtet auf DRM – endlich

So ganz allmählich verabschiedet sich die Musikindustrie vom lästigen Kopierschutz (Digital Rights Management). Auch iTunes hat DRM nun in den meisten Titeln abgeschaltet. Das war längst überfällig, denn in den USA ist Amazon mit seinem MP3-Musikshop von Anfang an ohne DRM unterwegs.

Apple iTunes kippt den Kopierschutz (DRM)

Gute Nachrichten für alle, die gerne Musik online einkaufen: Apple iTunes, der mit Abstand größte und bedeutendste Online-Musikladen der Welt, verzichtet ab sofort auf „Digital Right Management“ (DRM). Das hat Apples Marketingchef Phil Schiller gestern...

Wenn beim iPod versehentlich die Sprache verstellt wurde

Den iPod gibt es fast auf der ganzen Welt. Wer den MP3-Player in Deutschland kauft, erhält ihn mit deutscher Menüführung. Wer versehentlich oder aus Neugier eine exotische Sprache wie Japanisch oder Chinesisch wählt, steht vor einem Problem. Da nach der Umstellung alle Menübefehle in fremder Sprache oder mit exotischen Zeichen dargestellt werden, geht’s nur mit Mühe wieder zurück zur deutschen Menüführung.