


Skandal: Die Deutsche Bank und SMS-Kosten für mTAN
Onlinebanking ist eine feine Sache. Ich nutze diese Möglichkeit des Geldverkehrs schon seit Jahren, selbst als man noch einen Btx-Zugang brauchte, habe ich bereits Homebanking gemacht. Mittlerweile ist es denkbar beqem, Geld online zu überweisen, ob im Web oder per...Smartphones werden ausspioniert, Google bietet nun auch in Deutschland Indoor-Karten und Pixar-Lampe nachgebaut
Diese Woche Thema im Videoblog: Betrüger räumen mit Eurograbber Onlinekonten leer. Android-Smartphones werden immer häufiger ausspioniert – Schutz-Software durchaus empfehlenswert. Google hat den Maps-Dienst im Indoor-Karten erweitert (jetzt auch in Deutschland). Und: Die berühmte Lampe aus Pixars erstem Animationsfilm wurde nun nachgebaut.
Smartphone-Trojaner trickst Online-Banker aus
Eigentlich ist Homebanking mit mTAN eine ziemlich sichere Angelegenheit: Der Bankkunde erhält für jede Transaktion, die er online am PC durchführt, eine eigene TAN aufs Handy geschickt. Doch Datendiebe haben jetzt eine Methode gefunden, auch diese Methode auszutricksen.
Home-Banking sicherer machen
Die Internetkriminalität steigt rasant, gerade im Bereich Onlinebanking. Das ist das Ergebnis eines Lageberichts des Bundeskriminalamts. Herkömmliche TAN-Listen gelten inzwischen als unsicher, trotzdem werden sie weiter genutzt. Welche Risiken birgt das Onlinebanking noch?