Mit Azureus Vuze HD-Videos finden

Alle Welt redet von HDTV. Filme und Sendungen in hochauflösender Qualität sollen für eine neue Bild- und Tonqualität sorgen. Doch im Fernsehprogramm sind Filme in HD-Qualität Mangelware. Wer seinen neuen HD-Fernseher oder –Monitor mit Filmen in Kinoqualität „füttern“ möchte, findet im Internet Filme und Videos im HD- und Full-HD-Format. Mit dem Gratisprogramm „Azureus Vuze“ lassen sich die rar gesäten HD-Filme mit wenigen Mausklicks auf die eigene Festplatte kopieren.

Surftipps: Hooters Video mit Fans | Car-Spotting zeigt Traumautos | Fancy – Comicspielchen

Es soll ja Leute geben, die drängeln sich geradezu darum, mal in einem Musikvideo dabei zu sein. Im Zeitalter von Webcam und Internet ist das durchaus möglich. Denn die Musikgruppe The Hooters hat vor kurzem die Webgemeinde dazu aufgerufen, einen ihrer neuesten Songs zu singen und es dabei richtig schön krachen zu lassen. Einzige Bedingung: Alles schön mit der Kamera aufnehmen – und einsenden. Daraus ist nun das vielleicht erste Musikvideo der Geschichte geworden, in dem ausschließlich Fans zu sehen sind… Außerdem: Fotos von ausgefallenen Autos. Und: Ein verrücktes Onlinespiel.

Mit Nero lästiges Rauschen aus Audio-Aufnahmen entfernen

Analoge Schätze auf Kassette und Schallplatten müssen im MP3-Zeitalter nicht im Schrank oder Keller verstauben. Mit dem Nero WaveEditor lassen sich die Analogaufnahmen digitalisieren und ins digitale Format umwandeln. Störend ist nur das Rauschen und Knistern der alten Tonträger. Die gute Nachricht: Mit einem Rauschfilter lässt sich das Grundrauschen fast vollständig entfernen.

Nero: Bei gebrannten CDs Titel und Interpret im CD-Player anzeigen

Bei fast allen Audio-CDs erscheint während der Wiedergabe der Titel und Interpret im Display des CD-Spielers. Leider ist das nur bei gekauften Musik-CDs der Fall, bei selbstgebrannten Audio-CDs fehlen die Textinformationen. Es sei denn, beim Brennen werden die Zusatzinfos mit auf den Rohling kopiert.

Digitales Schließfach: Backup und Daten-Tresor

Digitales Schließfach: Backup und Daten-Tresor

Seine Daten online zu sichern hat zwei Vorteile: Einmal kann man jederzeit auf wichtige Daten zugreifen, sollten die Originale mal verloren gehen. Zum anderen sind Daten, die verschlüsselt in der Schweiz gespeichert sind, sicher vor Schnüffeleien jeder Art. Wie gut, dass man bei Gigabank 1 GByte Onlinespeicher gratis bekommt.

Surftipps: 360-Grad-Panorama-Videos | Dolmetscher für Dateiformate | Wissenschafts-Podcast

Im Urlaub fotografieren? Das machen viele. Um Urlaub Filme drehen? Machen auch nicht wenige. Und immer mehr Leute stellen ihre Filme online, ins Netz, damit sie jeder sehen kann. Um da überhaupt noch aufzufallen, muss man sich was einfallen lassen. Ein amerikanischer Hobbyfilmer macht 360-Grad-Panoramaaufnahmen – mit einer Videokamera. Und stellt die Bilder ins Netz. Nur einer der Surftipps von heute. Außerdem: Ein praktischer Dolmetscher für Dateiformate und eine Wissenschaftsseite.