18.04.2007 | Tipps
Die Ordnersymbole im Windows-Explorer sehen auf Dauer recht langweilig aus, denn jeder Ordner präsentiert sich mit einem nichtssagenden gelben Ordnerlogo. Das gelbe Einerlei muss aber gar nicht sein. Mit wenigen Mausklicks lässt sich das Standardsymbol durch ein aussagekräftigeres Icon ersetzen. Wer mag, kann zum Beispiel ein CD-Cover als Ordnerlogo verwenden – für die gespeicherte Musik.
05.04.2007 | Tipps
Standardmäßig durchsucht Spotlight alle Daten auf Ihrem Mac, angefangen bei Songs, über E-Mails und Kontaktadressen bis hin zu Systemeinstellungen. Gelegentlich ist Spotlight fast schon zu gründlich. Wenn es Bereiche gibt, die nicht durchsucht werden sollen (beispielsweise Ihre Musikbibliothek), dann können Sie Spotlight anweisen, welche Bereiche durchsucht und welche ignoriert werden sollen.
02.04.2007 | Tipps
Das gab es bislang fast nur in dubiosen oder sogar kriminellen Quellen: Musik ohne jeden Kopierschutz. Doch nun haben Apple und das Musiklabel EMI in London bekannt gegeben, dass man künftig im Onlineshop iTunes Musik ohne Kopierschutz einkaufen kann. Also ohne lästiges Digitial Right Management. Dazu kann ich nur sagen: Wau.
02.04.2007 | Tipps
Eine gute Idee: Wer bei iTunes einzelne Titel kauft und sich später entscheidet, doch das ganze Album kaufen zu wollen, hat bislang draufgezahlt. Das ist nun vorbei. Jetzt kann man bei iTunes jederzeit auf das komplette Album „upgraden“. Das spart mitunter einige Euro.
02.04.2007 | Tipps
Es gibt mittlerweile Millionen von Videos im Web. Allein bei Youtube kommen jeden Tag 60.000 neue dazu. Es wird niemanden überraschen, dass das Meiste eher überflüssig bis langweilig ist. Es gibt aber auch regelrechte Perlen. Kurzfilme, Musikvideos, Kommentare, die gut gemacht sind. Von aufstrebenden Talenten. Die zu finden ist nicht leicht.
27.03.2007 | Tipps
Wer häufig Dateien auf der Festplatte kopiert und verschiebt, kennt das Problem: Mit der Zeit tummeln sich auf der Platte jede Menge doppelte Dateien. Auch beim Übertragen von Fotos der Digitalkamera oder beim Download von Musikdateien kommt es rasch zu doppelten Dateien auf der Festplatte.
14.02.2007 | Tipps
Winamp eignet sich nicht nur als Mediaplayer für die eigene MP3-Sammlung. Mit Winamp lässt sich auch Webradio empfangen. Allerdings kommt es bei einigen Sendern mitunter zu Aussetzern und Rucklern. Schuld ist in der Regel ein zu klein eingestellter Cache-Zwischenspeicher.
03.02.2007 | Tipps
Was ist derzeit am meisten angesagt? Jede Woche kommen die aktuellen Music Chart heraus. Hier lässt sich sehen, was derzeit angesagt ist. Amazon und iTunes bieten Einblicke in die Music Charts.