Online-Musik ohne Kopierschutz

Das gab es bislang fast nur in dubiosen oder sogar kriminellen Quellen: Musik ohne jeden Kopierschutz. Doch nun haben Apple und das Musiklabel EMI in London bekannt gegeben, dass man künftig im Onlineshop iTunes Musik ohne Kopierschutz einkaufen kann. Also ohne lästiges “Digitial Right Management”. Dazu kann ich nur sagen: Wau.

iTunes: Komplette Alben kaufen – nachträglich

Eine gute Idee: Wer bei iTunes einzelne Titel kauft und sich später entscheidet, doch das ganze Album kaufen zu wollen, hat bislang draufgezahlt. Das ist nun vorbei. Jetzt kann man bei iTunes jederzeit auf das komplette Album „upgraden“. Das spart mitunter einige Euro.

Surftipp: Die besten Youtube Videos

Es gibt mittlerweile Millionen von Videos im Web. Allein bei Youtube kommen jeden Tag 60.000 neue dazu. Es wird niemanden überraschen, dass das Meiste eher überflüssig bis langweilig ist. Es gibt aber auch regelrechte Perlen. Kurzfilme, Musikvideos, Kommentare, die gut gemacht sind. Von aufstrebenden Talenten. Die zu finden ist nicht leicht.

Schneller Dubletten-Killer spürt doppelte Dateien auf

Wer häufig Dateien auf der Festplatte kopiert und verschiebt, kennt das Problem: Mit der Zeit tummeln sich auf der Platte jede Menge doppelte Dateien. Auch beim Übertragen von Fotos der Digitalkamera oder beim Download von Musikdateien kommt es rasch zu doppelten Dateien auf der Festplatte.

Aussetzer beim Winamp-Web-Radio vermeiden

Winamp eignet sich nicht nur als Mediaplayer für die eigene MP3-Sammlung. Mit Winamp lässt sich auch Webradio empfangen. Allerdings kommt es bei einigen Sendern mitunter zu Aussetzern und Rucklern. Schuld ist in der Regel ein zu klein eingestellter Cache-Zwischenspeicher.

Top 10: Music Charts

Was ist derzeit am meisten angesagt? Jede Woche kommen die aktuellen Music Chart heraus. Hier lässt sich sehen, was derzeit angesagt ist. Amazon und iTunes bieten Einblicke in die Music Charts.

Ebay-Gewinne berechnen

Die Gebührenstruktur von ebay wird immer undurchsichtiger. Ob normale Auktion, Festpreis-Auktion, Sofort-Kaufen-Option oder ebay-Shop: Für jede Art von Angebot gelten mittlerweile andere Konditionen. Auch bei den Warengruppen gibt es unterschiedliche Provisionen. Der Baycalculator hilft beim Ausrechnen der Kosten.