Dateien auf der Festplatte aufspüren
Moderne Festplatten merken sich ohne weiteres mehrere 100.000 Dateien.
Moderne Festplatten merken sich ohne weiteres mehrere 100.000 Dateien.
Wenn eine Programm-CD oder Musik-CD ins Laufwerk gelegt wird, startet die CD meist wie von Geisterhand: Wenige Sekunden später ist das Startprogramm zu sehen oder Musik zu hören. Möglich macht das eine „Autostart“ genannte Funktion in Windows.
Das weit verbreitete Brennprogramm Nero trennt beim Brennen einer Musik-CD die einzelnen Musiktitel automatisch durch drei Sekunden Stille. Normalerweise eine willkommene Pause.
Der kostenlos erhältliche Player Winamp (www.winamp.
Die meisten CD-Laufwerke arbeiten nicht gerade leise: Wird eine CD eingelegt, beginnt das CD-Laufwerk laut zu brummen. Das kann sich als recht störend erweisen, vor allem, wenn eine Musik-CD abgespielt werden soll.
Sprechgesang zum Selbstzusammenbauen: Hier können Datensurfer im Takt der Rap-Musik einen eigenen Text zusammen stellen und auf Knopfdruck per E-Mail verschicken oder speichern – netter Spass, allerdings etwas schwierig in der Handhabung
Wer selbst mal ein paar Takte der populären Raga-Musik aus Indien spielen möchte, kann auf dieser Webseite mühelos authentisch klingende Raga-Sounds zusammen stellen – nur leider weder verschicken, noch speichern
Nicht jeder benutzt den RealPlayer oder Windows Media Player, auch wenn die auf vielen Rechnern serienmäßig vorinstalliert sind. Viele bevorzugen den ebenfalls kostenlosen Player Winamp, ein vorzüglicher Player zum Abspielen von MP3-Musik. Es gibt eine versteckte Funktion: Lamas, die im Takt der Musik mit den Köpfen wippen.